Die Tagestour mit dem WWF beginnt mit einer drei-stündigen Wattwanderung vom Festland zur Insel - eine gute Gelegenheit, zu sehen und zu erfahren, warum das Wattenmeer so bedeutsam für Zugvögel auf dem Ostatlantischen Zugweg ist.

Nach Ankunft auf der Insel gibt es eine Pause mit Zeit zum Umziehen und zum Picknicken. Die anschließende zweieinhalb-stündige Inselwanderung führt vorbei am Inselheller in den wilden Osten Baltrums. Je nach Jahreszeit beobachten wir verschiedene rastende und brütende Vögel wie z.B. Austernfischer, Brandseeschwalben oder Nonnen- und Ringelgänse. Vorbei an Röhricht und durch das Dünenland wandern wir bis zum scheinbar endlosen Nordstrand und entlang diesem zurück zum Inseldorf. Den Rückweg legen wir per Fähre zurück. Mit etwas Glück können wir dabei Eiderenten und Seehunde beobachten.

Wissensvermittlung auf der Zugvogel-Exkursion

WWF Naturschutz durch vielfältige, fundierte Informationen an jeder Station erleben.

  • UNESCO Weltnaturerbe Nationalpark Biosphärenreservat Niedersächsisches Wattenmeer
  • Erfolge und Herausforderungen beim Wattenmeerschutz
  • Artenvielfalt und Nahrungsnetz im Wattenmeer
  • Brutvögel an der Küste und auf den ostfriesischen Inseln
  • Nahrungssuchende Rastvögel auf dem Ostatlantischer Zugweg
  • Prädatoren für Zugvögel an der Küste und auf der Insel

Organisatorisches

Bei dieser Tour arbeitet der WWF mit dem Wattwanderzentrum Ostfriesland (durchführender Partner) zusammen, über den die Buchung erfolgt und der Vertragspartner wird.

Kontakt

Haben Sie Fragen zu unserem Angebot? Sie erreichen das WWF-Erlebnistouren-Team unter erlebnistouren[@]wwf.de

Weitere Erlebnistouren

  • Rotschenkel und Austernfischer © Hans Ulrich Rösner / WWF Birdwatching im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer

    Das Wattenmeer ist ein Vogelgebiet von weltweit außergewöhnlichem Wert. Zu jeder Jahreszeit sind verschiedenste Arten zu beobachten. Im Frühjahr und im Sommer gibt es zahlreiche brütende Küstenvögel wie Austernfischer, Rotschenkel, Kiebitz oder Möwen und Seeschwalben. Weiterlesen...

  • Wattwanderung Minsener Oog © H.-U. Rösner / WWF Vogelschutzinsel Minsener Oog

    Begleiten Sie den Nationalpark-Bird-Guide Joke Pouliart auf dieser 4 ½ stündigen Wattwanderung zur Vogelschutzinsel Minsener Oog. Weiterlesen...

  • Wattexpedition Carolinensiel-Harlesiel © Hans-Ulrich Rösner WWF Wattexpedition (Carolinensiel-Harlesiel)

    Exklusive Wattwanderung im Nationalpark und Weltnaturerbe Wattenmeer. Erleben Sie nur zwei Kilometer vor der niedersächsischen Nordseeküste die einzigartige Natur des Nationalparks Wattenmeer. Weiterlesen...

  • WWF Erlebnistouren-Programm © GettyImages WWF Erlebnistouren-Programm

    Entdecken Sie hier, welche Orte und Themen wir gemeinsam mit Ihnen erleben wollen. Weiterlesen ...