Millionen von Menschen auf der ganzen Welt organisieren sich bei Klimaprotesten, um für die Zukunft unseres Planeten zu kämpfen. Aber nicht nur auf großen Demonstrationen können Sie sich für die Umwelt engagieren, auch im Kleinen, im Alltag ist dies möglich. Die Natur kann sich nicht allein schützen, sie braucht eine Stimme und das Handeln jedes Einzelnen. Machen Sie mit!

Ob Protest-Aktion oder Earth Hour – mit symbolträchtigen Aktionen trommelt der WWF gemeinsam mit seinen Unterstützern für den Erhalt der Natur. Gemeinsam mit Ihnen zeigen wir, dass es kein „weiter wie bisher“ gibt. Ein gesellschaftlicher, politischer und wirtschaftlicher Wandel ist notwendig, um unseren Planeten für nachfolgende Generationen zu bewahren. 

Unterstützen Sie den WWF vor Ort, engagieren Sie sich für die Umwelt in Ihrer Gemeinde, im Urlaub, bei der Arbeit ... und helfen Sie dabei, dem Natur-, Arten- und Klimaschutz Gehör zu verschaffen.

Engagieren Sie sich vor Ort

  • Mehrwegverpackungen im Restaurant © belka_35/iStock, Hinterhaus Productions/istock/Getty Images I DUO Werbeagentur
    Der WWF-Mehrwegreporter
    Helfen Sie uns mit Ihrer Eintragung fürs Lieblingscafé.
    Jetzt eintragen
  • WWF-Erlebnistouren © waddensea.travel
    WWF-Erlebnistouren
    Mitmachen bei den Erlebnisstouren des WWF.
    Mehr erfahren
  • Sandküste von St. Peter-Ording © Martin Stock
    Naturschutzeinsatz der Jugend
    Die WWF Jugend packt an in den Dünenwäldern in St. Peter-Ording.
    Mehr Infos
  • Clean-up © Getty Images
    Als Gemeinschaft sammeln
    Als Gruppe gemeinsam für den Klimaschutz arbeiten.
    Aktiv werden