Sie sind die Wildtiere, denen wir am nächsten kommen können: die Vögel. Jedes Mal im Frühjahr erfreuen sie uns mit ihrem vielfältigen Gesang und läuten die warme Jahreshälfte ein. Doch was singen die gefiederten Freunde da eigentlich? Wir wollen es herausfinden und durchwandern dabei ein vogelreiches Gebiet im Naturpark Lahn-Dill-Bergland, an Streuobstwiesen und Wacholderheiden, Weihern und Waldrändern entlang.

Im Laufe der Jahrhunderte sind Streuobstwiesen und Wacholderheiden ein wichtiger Teil der Kulturlandschaft geworden. Viele verschiedene Vögel fühlen sich hier wohl. Wir wollen genau hinhören: Wann singt ein Vogel, wann ruft er? Klingen die Vögel eher entspannt oder aufgeregt? Dafür die Sinne zu schärfen hilft uns, weitere Ereignisse in der Natur mitzubekommen, die uns sonst verborgen bleiben.

Denn Vögel kommunizieren nicht nur untereinander, sie haben ein ausgeklügeltes Frühwarnsystem entwickelt. Viele Vögel nutzen sogar unterschiedliche Warnrufe für Feinde aus der Luft und Feinde am Boden. Wer sich mit der Sprache der Vögel vertraut macht, erweitert seinen Wahrnehmungshorizont und bekommt ein Gespür dafür, wo plötzlich ein Sperber oder ein Fuchs auftauchen könnte.

Auf unserer Wanderung erfahren wir außerdem, welche erstaunlichen Fähigkeiten Vögel haben. Wir hören von geschickten Nestbauern, ausdauernden Weltumseglern, kecken Betrügern und raffinierten Nussknackern.

Diese Tour richtet sich an Einsteiger und ist keine klassische ornithologische Wanderung. Wer in die faszinierende Welt der Vögel einsteigen möchte, ist hier genau richtig.

Wissensvermittlung auf der Tour

  • Wie lässt sich die Vogelsprache für ein tieferes Naturverständnis nutzen?
  • Welche Vogelarten eigenen sich besonders, um das Erkennen von Vogelstimmen zu trainieren?
  • Was sind unsere wichtigsten heimischen Vogelarten und woran erkenne ich sie?
  • Was wissen wir über das Leben und Sozialverhalten der Vögel?
  • Was unternimmt der WWF, um die Vielfalt der Vogelwelt zu schützen?

Organisatorisches

Kontakt

Haben Sie Fragen zu unserem Angebot? Sie erreichen das WWF-Erlebnistouren-Team unter erlebnistouren[@]wwf.de

Weitere Erlebnistouren

  • WWF Erlebnistouren-Programm © GettyImages WWF Erlebnistouren-Programm

    Entdecken Sie hier, welche Orte und Themen wir gemeinsam mit Ihnen erleben wollen. Weiterlesen ...