Bei dieser ca. 115-minütigen Wattwanderung wollen wir das Leben im Wattenmeer erforschen. Ausgestattet mit Kescher, Beobachtungs- und Bestimmungshilfen wandern wir bis an das Fahrwasser der Jade. Dort entdecken wir das Leben auf dem Meeresgrund und im Priel. Gemeinsam erleben wir die biologische Vielfalt und erkunden, wer im Wasser und im Brandungsbereich lebt. Wer ist von wem abhängig und wer profitiert von wem?

Wissensvermittlung:

  • Leben im Watt erforschen und ökologische Zusammenhänge erkennen
  • Artenvielfalt und Nahrungsnetz im Wattenmeer 
  • Fische im Wattenmeer – Artenvielfalt
  • Wirbellose im Wattenmeer – Artenvielfalt
  • Klimaveränderung und die Anpassung der Artenvielfalt im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer

Organisatorisches

Bei dieser Tour arbeitet der WWF mit dem Wattwanderzentrum Ostfriesland (durchführender Partner) zusammen, über den die Buchung erfolgt und der Vertragspartner wird.

Kontakt

Haben Sie Fragen zu unserem Angebot? Sie erreichen das WWF-Erlebnistouren-Team unter erlebnistouren@wwf.de

Weitere Erlebnistouren

  • Wattwanderung Ostfriesland #Watt4Future © Joke Pouliart WWF-Erlebnistour: Wattentdecker

    Bei dieser mehr als zweistündigen Wattwanderung wollen wir uns das Leben im Wattenmeer ganz genau anschauen. Weiterlesen...

  • Rotschenkel und Austernfischer © Hans Ulrich Rösner / WWF Birdwatching im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer

    Das Wattenmeer ist ein Vogelgebiet von weltweit außergewöhnlichem Wert. Zu jeder Jahreszeit sind verschiedenste Arten zu beobachten. Im Frühjahr und im Sommer gibt es zahlreiche brütende Küstenvögel wie Austernfischer, Rotschenkel, Kiebitz oder Möwen und Seeschwalben. Weiterlesen...

  • Wattwanderung auf Baltrum © Hans-Ulrich Rösner Watt- und Inselexkursion Baltrum

    Die Tagestour mit dem WWF beginnt mit einer Wattwanderung vom Festland zur Insel. Sie erfahren, warum das Wattenmeer so bedeutsam für Zugvögel auf dem Ostatlantischen Zugweg ist. Weiterlesen...

  • Wattwanderung Minsener Oog © H.-U. Rösner / WWF Vogelschutzinsel Minsener Oog

    Begleiten Sie den Nationalpark-Bird-Guide Joke Pouliart auf dieser 4 ½ stündigen Wattwanderung zur Vogelschutzinsel Minsener Oog. Weiterlesen...