Tauchen Sie mit Ihrer Kamera ein in die faszinierende Welt der Nemitzer Heide im Naturpark „Wendland.Elbe“ – ein Ort, an dem die Stille der Natur und die Farben der Heide eine unvergessliche Kulisse schaffen.

Begleiten Sie den Naturfotografen Gauthier Saillard durch die Nemitzer Heide im Naturpark „Wendland.Elbe“

Unsere Fototour startet am Parkplatz der Nemitzer Heide, einem beeindruckenden Naturschutzgebiet, das mit seinen blühenden Heideflächen und den typischen Kiefernwäldern zu den besonderen Landschaften Norddeutschlands zählt. Mit seiner Kamera im Gepäck nimmt der Naturfotograf Gauthier Saillard Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch dieses faszinierende Gebiet.

An ausgewählten Orten halten wir inne, um die Schönheit der Heide aus verschiedenen Perspektiven einzufangen. Dabei lernen Sie nicht nur technische Grundlagen und kreative Ansätze der Naturfotografie, sondern erfahren auch, wie Sie die besonderen Stimmungen der Landschaft festhalten – perfekt inszeniert vom warmen Licht des Sonnenuntergangs. Gemeinsam erkunden wir, wie wir diese empfindliche Kulturlandschaft fotografieren und gleichzeitig schützen können.

Die Nemitzer Heide bietet dabei eine einzigartige Bühne:

  • Beim Tourtermin im August steht die Heide in voller Blüte und erstrahlt in einem Meer aus Rosa und Lila, perfekt inszeniert vom sanften Licht des Sonnenuntergangs. Ein magischer Moment für farbenprächtige Landschaftsaufnahmen.
  • Bei unserem Herbst-Termin zeigt sich die Heide von ihrer stimmungsvollen Seite. Mit etwas Glück ziehen Nebelschwaden durch die Landschaft und vielleicht wird das Erlebnis zusätzlich durch das eindrucksvolle Röhren der Hirsche während der Brunft untermalt – eine unvergleichliche Gelegenheit für stimmungsvolle Bilder.

Diese Tour ist mehr als nur ein Fotokurs. Sie lädt dazu ein, die Verbindung zwischen Mensch und Natur durch die Kamera neu zu entdecken und die Schönheit der Heide mit all ihren Facetten bewusst wahrzunehmen.

Wissensvermittlung auf der Tour

  • Respektvolle Naturfotografie: Wie schütze ich die Natur, während ich sie durch die Linse einfange?
  • Kreative Ansätze in der Fotografie: von stimmungsvollen Langzeitbelichtungen bis zu raffinierten Blenden-Effekten
  • Die Bedeutung von Nationalparks und Schutzgebieten zur Wahrung von Umwelt und Natur
  • Der Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Heide und ihre Bewohner

Organisatorisches zur Fotografie-Tour

Bei dieser Tour arbeitet der WWF mit Naturfotograf und Wildpflanzenspezialist Gauthier Saillard zusammen, über den die Buchung erfolgt und der Vertragspartner wird.

Kontakt

Haben Sie Fragen zu unserem Angebot? Sie erreichen das WWF-Erlebnistouren-Team unter erlebnistouren@wwf.de

Weitere Erlebnistouren

  • WWF Erlebnistouren-Programm © GettyImages WWF Erlebnistouren-Programm

    Lassen Sie uns gemeinsam aufbrechen zu wilden Flüssen und weiten Horizonten, in Urwälder von morgen, alpine Gebiete und vieles mehr. Denn wir sind überzeugt: Was wir kennen und schätzen, sind wir auch bereit zu schützen! Weiterlesen...