Die Darjeeling-Region im östlichen Himalaya ist ein wahrer Arten-Hotspot und Ort besonderer kultureller Werte. Ihre Vielzahl an Ökosystemen haben über lange Zeit die Menschen, Tiere und Pflanzen in der Region versorgt – durch Wasser in Form von Quellen, Bächen und Flüssen, durch Wälder, die Nahrung, Brennholz und Heilpflanzen liefern oder durch traditionelle landwirtschaftliche Systeme, die eine einzigartige kulinarische Kultur sicherten.

Wälder wieder wachsen lassen

Aufforstung im Teekampagne-Anbaugebiet Darjeeling © Rikchen Zimba
Aufforstung im Teekampagne-Anbaugebiet Darjeeling © Rikchen Zimba

Wenn Sie an Darjeeling denken, kommt Ihnen sicherlich als erstes eines in den Sinn: Tee. Darjeeling und Tee sind zum Synonym füreinander geworden. Hier werden einige der besten Teesorten der Welt produziert. Doch bevor in Darjeeling Tee angebaut wurde, wuchs hier dichter Wald. Nicht selten mussten die an den Berghängen gelegenen Wälder den Teeplantagen weichen, was zur Folge hatte, dass die Hänge bei starken Regenfällen ins Rutschen kamen und Schlamm und Geröll ins Tal geschwemmt wurde – mit verheerenden Folgen für die Dorfbewohner:innen.

Logo der Teekampagne © Teekampagne
Logo der Teekampagne © Teekampagne

Der Anbau von qualitativ hochwertigem Tee geht aber auch anders – nachhaltig und fair. Das beweist eindrucksvoll die TEEKAMPAGNE. Seit 1996 engagiert sie sich gemeinsam mit dem WWF Indien in Darjeeling in dem Projekt „Save the Environment and Regenerate Vital Employment“, kurz SERVE. Eines der wichtigsten Ziele des Projekts ist die Aufforstung von degradierten Berghängen – über 3 Millionen Setzlinge wurden bislang gepflanzt.

40 Euro = 4 Setzlinge

Für dieses besondere und langfristige Engagement möchte der WWF der TEEKAMPAGNE heute danke sagen. Und ganz herzlich zum 40-jährigen Jubiläum gratulieren, das die Kampagne im Jahr 2025 feiert. Anlässlich des Jubiläums pflanzen wir weitere Setzlinge in der Region Darjeeling. Dieser Aktion können auch Sie zum Erfolg verhelfen: Mit einer Spende von 40 Euro kann der WWF Indien 4 Setzlinge kaufen, anpflanzen und pflegen. Ein wichtiger Baustein zur Aufforstung der Region.

Pflanzen auch Sie mit uns ein Stück Zukunft!

Für Ihre Spende ein besonderes Dankeschön

Mit Ihrer Spende ab 40 Euro kann der WWF in Zusammenarbeit mit der TEEKAMPAGNE mindestens 4 Setzlinge in den zukünftigen Wald in Nord Indien pflanzen. Als Dankeschön erhalten Sie im Anschluss an die Spende diese edle Urkunde als PDF zum Ausdrucken. Perfekt auch als Geschenk.

Wiederaufforstung in Darjeeling

Helfen Sie bei der Aufforstung von Darjeelings artenreichen Wäldern!

Loading …

Alle Spenden aus diesem Aufruf werden zur Unterstützung unserer Arbeit in Darjeeling verwendet. Erreicht dieser Aufruf mehr Mittel als gebraucht wird, werden wir die Spenden in anderen Gebieten einsetzen – wo auch immer sie am dringendsten gebraucht werden.

Siegel des TÜV und der "Initiative transparente Zivilgesellschaft" © TÜV / Initiative transparente Zivilgesellschaft