Naturschutz wird mit jedem Tag wichtiger. Weltweit sind die beobachteten Wirbeltierbestände um durchschnittlich 73 Prozent zurückgegangen – in kaum mehr als 50 Jahren. Mit diesem Ergebnis schloss der WWF Living Planet Report 2024. Um diese Entwicklung aufzuhalten und umzukehren, sind wir im Besonderen auf die Spendenbereitschaft von Unternehmen angewiesen. Mit einer Unternehmensspende können Sie wirksam Verantwortung übernehmen und der Natur und den Menschen helfen.

Ihre Vorteile einer Unternehmensspende auf einen Blick

  • Sie können gezielt für ein bestimmtes Projekt spenden. Hier finden Sie eine Übersicht unserer aktuellen Projekte. 
  • Zeigen Sie Ihr Engagement auf Ihren Kommunikationskanälen und wir unterstützen Sie mit Kommunikationsmaterialen wie zum Beispiel Bildmaterial zum geförderten Projekt oder personalisierten Urkunden.
  • Werden Sie Teil der Aktion „Spenden statt Schenken“ und erhalten Sie als Dank unser WWF-Aktionslogo für Ihre Kommunikation.
  • Ihre Spende können Sie steuerlich geltend machen. Die Spendenbescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt erhalten Sie unaufgefordert per Post im März des Folgejahres.

Mitarbeiter:innen einbinden, neue Kund:innen gewinnen und das Unternehmensimage verbessern

Mit Ihrer einmaligen oder regelmäßigen Unternehmensspende unterstützen Sie wichtige Naturschutzprojekte – innerhalb Deutschlands und weltweit. Wir bieten Ihrem Unternehmen Spendenaktionen und Spendenmodelle, über die Sie auch Ihre Mitarbeiter:innen einbinden und neue Kund:innen gewinnen können.

Gerne unterstützen wir Sie bei der Kommunikation Ihrer Spende. Dafür geben wir Ihnen verschiedene Materialien an die Hand. Diese beinhalten personalisierte Spendenurkunden, Dankeschön-Videos oder auch Fotos von symbolischen Scheckübergaben. Bei unserer Weihnachtsaktion „Spenden statt Schenken“ erhalten Sie zudem das WWF-Aktionslogo. Sprechen Sie uns einfach an.

  • Zwei Luchse © iStock / Getty Images
    Weihnachtsaktion: Spenden statt Schenken
    Versenden Sie Weihnachtsgrüße, die bleiben, statt Vergängliches zu schenken.
    Mehr erfahren
  • Frau beim Online-Shopping © Buonaventura1955 / iStock / Getty Images
    Kund:innen gewinnen und binden
    Verknüpfen Sie die digitale Customer Journey mit einer Spende.
    Mehr erfahren
  • WWF-Erlebnistouren © waddensea.travel
    Mitarbeiter:innen einbinden
    Mit dem WWF-Firmenlauf oder Panda Search wird Naturschutz erlebbar.
    Mehr erfahren
  • WWF Help Card © WWF
    WWF Spendengutscheine zum Verschenken
    Sie spenden und Ihre Kund:innen oder Mitarbeiter:innen wählen, wohin die Spende fließt.
    Mehr erfahren
  • Schmetterlinge am Augusto Wasserfall, Juruena © Zig Koch / WWF
    Danke sagen zu besonderen Anlässen
    Mit „Spenden statt Schenken“ Danke sagen und Verantwortung übernehmen.
    Mehr erfahren

Ihre Unternehmensspende hilft: Projekte & Erfolgsgeschichten

In über 1.000 Projekten hierzulande und in der Welt setzen wir uns für eine lebendige und lebenswerte Zukunft ein. Wir schützen Wälder, Meere und Süßwasserökosysteme und stellen uns mit aller Kraft dem menschengemachten Klimawandel und weltweiten Biodiversitätsverlust entgegen. Ganz gleich für welches Projekt Sie sich mit Ihrem Unternehmen entscheiden, Ihre Spende wirkt und kommt dem gewünschten Zweck zugute.

  • Nationalpark Hainich © Thomas Stephan / WWF Heimat bewahren – das WWF-Naturschutzprogramm Deutschland

    Wir wollen eine Million Hektar heimische Wildnis schaffen, Wolf, Luchs, Wisent, Elch und Kegelrobbe zurückholen und die Elbe mit ihren Auen schützen. Mit Ihrer Spende erwerben wir Naturflächen, lassen Urwälder entstehen und mehr. Weiterlesen...

  • Windkrafträder © Global Warming Images / WWF Erderhitzung begrenzen – das WWF-Klimaschutzprogramm

    Wir wollen eine klimafreundliche Zukunft und dafür den Ausbau der erneuerbaren Energien voranbringen. Ihre Spende hilft uns, unter anderem Studien und Projekte durchzuführen oder praktische Instrumente und politische Empfehlungen zu entwickeln.​ Weiterlesen...

  • Reflektionen auf einem Fluss in Neuseeland © Karin Jacobi / WWF Lebensquelle Wasser – das WWF-Süßwasserschutzprogramm

    Wir wollen Flussgebiete schützen und Wasserrisiken in der Wertschöpfung reduzieren. Ihre Spende trägt beispielsweise dazu bei, Flussgebiete nachhaltig zu bewirtschaften, Biotope wiederherzustellen oder Schutzgebiete auszuweisen. ​ Weiterlesen...

  • Nourages Naturreservat im Nebel © Emmanuel Rondeau / WWF Frankreich Gesunde Wälder – das WWF-Waldschutzprogramm

    Wir wollen, dass Naturwälder bleiben und neue entstehen. Ihre Spende unterstützt unter aanderem den Schutz großer Waldgebiete und die Wiederaufforstung von zerstörten Flächen. Sie hilft auch dabei, den Urwald zurück nach Deutschland zu holen. Weiterlesen...

  • Korallen (Indonesien) © GettyImages Lebendige Meere – das WWF Meeresschutzprogramm

    Wir wollen, dass unsere Meere geschützt sind und ihre Überfischung und Verschmutzung durch Plastik aufhören. Ihre Spende unterstützt bspw. das Bergen von Geisternetzen, unsere politische Arbeit oder Abfallmanagement-Projekte in Südostasien. ​ Weiterlesen...

  • Gnus und Zebras © Shelley Lance-Fulk Wildtiere schützen – das WWF-Artenschutzprogramm

    Wir wollen den Fortbestand vom Aussterben bedrohter Wildtiere sichern, darunter Elefanten, Nashörner und Tiger. Mit Ihrer Hilfe schützen wir unter anderem Lebensräume, gehen gegen Wilderei oder den illegalen Handel von Wildtieren vor.​ Weiterlesen...

Danke! Erfolgreiche Unternehmensspenden und ihre Auswirkungen

  • Scheckübergabe Check24 © WWF
    Check24 schützt die heimische Natur
    Über das Punkte-Programm spendeten Kund:innen für Natur- und Artenschutz in Deutschland.
    Mehr erfahren
  • Aufforstungsprojekt in Cortés de Pallás und Yátova © Moritz Kramer / WWF
    SchwörerHaus lässt Wälder wachsen
    Spanien droht zu versteppen. Mit Hilfe der Hans-Schwörer-Stiftung forsten wir Wälder auf.
    Mehr erfahren
  • Postcode Lotterie Scheckübergabe © Florian Vangierdegom / Postcode Lotterie
    Postcode Lotterie stärkt Mensch und Natur
    Die Deutsche Postcode Lotterie förderte Projekte mit bislang 7 Mio. Euro.
    Mehr erfahren
  • WaterCryst Scheckübergabe © WWF
    Watercryst spendet für gesunde Meere
    Mit Hilfe seiner Kund:innen spendete Watercryst für Projekte gegen Plastik in den Ozeanen.
    Mehr erfahren

Fragen und Antworten zu Spenden von Unternehmen

Nehmen Sie Kontakt auf

Isabel Stock © Delia Wöhlert / Jo Glinka / WWF
Isabel Stock © Delia Wöhlert / Jo Glinka / WWF

„Mit einer Spende lässt sich viel für die Natur und ihre Artenvielfalt erreichen. Ganz gleich, für welches Spendenmodell sich Unternehmen entscheiden, sie helfen dort, wo dringend Hilfe benötigt wird. Noch dazu bringt eine Spende immer auch eine verantwortungsvolle Haltung zum Ausdruck.

Setzen Sie ein Zeichen gegenüber Ihren Mitarbeiter:innen und Kund:innen – für ein lebenswertes Morgen.“

Isabel Stock

Senior Manager Corporate Partnerships

Melden Sie sich jetzt zum Corporate-Newsletter an!

Sie wollen zum Thema "Zusammenarbeit mit Unternehmen" gern auf dem Laufenden bleiben und über Projektfortschritte und Erfolge informiert werden? Dann abonnieren Sie jetzt unseren regelmäßigen Corporate-Newsletter!

Der aktivierte Wert ist ungültig. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe.
Die Anfrage darf nicht maschinell verarbeitet werden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Service zu laden!

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diese anzeigen zu lassen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform