Die kühle Jahreszeit ist vorbei und die Sonne scheint wieder stärker. Da heißt es: Die ganze Familie zusammentrommeln und ab in die Natur. Ob im eigenen Garten, auf dem Balkon, im Stadtpark oder Wald: Es gibt unzählige Möglichkeiten, das schöne – oder auch mal nicht so schöne – Wetter gemeinsam zu nutzen.

Aktiv in der Natur

Besonders im Frühling und Sommer gibt es unzählige Möglichkeiten, draußen gemeinsam etwas zu erleben – egal ob im eigenen Garten, im nahen Wald oder auf einem Tagesausflug in der Natur.

Wir haben die schönsten Familienideen für draußen gesammelt

Draußen spielen © GettyImages
Draußen spielen © GettyImages

Gesellschaftsspiele in der Natur

Spielen macht draußen doppelt Spaß! Ob mit Crocket wie im Bild, Boule, dem Wurfholzspiel Mölkky oder Wikinger-Schach: Hier kann die ganze Familie mitmachen. Oder Sie spielen ein spontanes Garten- oder Wald-Memory: Jedes Familienmitglied macht sich auf die Suche nach Naturmaterialien und breitet sie vor sich aus. Die anderen müssen sich jeweils eines aussuchen und versuchen, das gleiche Material in der Umgebung wiederzufinden.

Bäume und Bewegung

Spiele mit Bewegung machen allen Spaß und halten die Familie auf Trab. Die Klassiker Fangen und Verstecken spielen können Sie noch lustiger machen: Bei Bäumchen-wechsel-dich suchen sich alle einen Baum aus und halten sich an ihm fest, bis auf die Fängerin oder den Fänger. Ruft eine Person „Bäumchen wechsel‘ dich“, müssen alle zu einem neuen Baum rennen. Dabei hat der Fänger oder die Fängerin die Möglichkeit, jemanden zu erwischen.

Bärlauch sammeln © GettyImages
Bärlauch sammeln © GettyImages

Pflanzen sammeln oder Blumen pflücken

Bärlauch, Waldmeister und Brennnesseln gedeihen im Frühling. Daraus können Sie leckeres Essen oder Getränke herstellen. Oder pflücken Sie einen schönen Strauß aus Wiesenblumen oder blühenden Zweigen für den Esstisch. Achten Sie bitte dabei darauf, keine geschützten oder giftigen Pflanzen abzumachen. Hierbei helfen am besten verschiedene Apps, mit denen Sie vor dem Pflücken die Pflanze identifizieren könnt.

Gemeinsam gärtnern

Beete umgraben, Blumen aussähen, Erde harken und Obst und Gemüse ernten – bei der Gartenarbeit gibt es für alle etwas zu tun. Wie Ihr Garten, Balkon oder Hof zu einem grünen Paradies wird, erfahren Sie in unseren Tipps für den Garten.

Gemeinsam ein Vogelhaus bauen © GettyImages
Gemeinsam ein Vogelhaus bauen © GettyImages

Draußen basteln und bauen

Gemeinsam werkeln und basteln macht allen Spaß und am Ende haben Sie etwas Tolles mit Ihren eigenen Händen angefertigt – ein heimisches Vogelhaus für den Garten zum Beispiel, ein summendes Insektenhotel für den Balkon oder natürliche Dekoration für Zuhause.

Picknick statt Mittagessen

Ob im eigenen Garten, im Stadtpark oder auf einer Wanderung – ein Familienpicknick muss kein großer Aufwand sein. Es reichen schon ein paar belegte Brote und Obst – schon haben Sie ein kleines Familienabenteuer an der frischen Luft.

Familienspaziergang © GettyImages
Familienspaziergang © GettyImages

Spaziergang und Fahrradtour

Nutzen Sie die Sonnenstrahlen für eine Tour durch Wälder und Wiesen und beobachten Sie gemeinsam, wie es überall wächst und blüht. Suchen Sie sich einen schönen Platz fürs Familienpicknick und genießen Sie die Umgebung. Beim gemeinsamen Spazierengehen ist viel Zeit für ausgiebige Gespräche oder kleine Spiele: Wer entdeckt die meisten Vögel und wer schafft es, am längsten nur im Schatten zu laufen?

Ruinen erkunden

In alten Burgen und Ruinen ist es spannend sich auszumalen, wie das Leben dort früher war. Vielleicht finden Sie ja heraus, wer früher einmal in der Burg oder dem Schloss gewohnt hat? Gleichzeitig können Sie beobachten, wie Pflanzen und Tiere sich alte Gemäuer erobern. Seien Sie beim Herumklettern vorsichtig und betreten Sie auf keinen Fall Gebäude, die abgesperrt oder einsturzgefährdet sind.

Im Wald gibt es viel zu entdecken © GettyImages
Im Wald gibt es viel zu entdecken © GettyImages

Einen Waldtag unternehmen

Im Wald gibt es unzählige Abenteuer zu erleben und unglaublich viel zu entdecken. Tipps für den perfekten Waldtag und eine Checkliste für euren Familienausflug finden Sie auf unserer Seite Familien-Abenteuer im Wald.

Ein Besuch auf dem Wochenmarkt

Dort gibt es viel zu entdecken. Nicht nur regionales Obst und Gemüse, sondern auch außergewöhnliches Essen zum Probieren und vieles mehr. Bestimmt erklären Ihnen die Bauern und Bäuerinnen auch gern, wie die leckeren Sachen hergestellt werden. Ein Besuch auf dem Wochenmarkt oder im Hofladen sind deshalb ein Highlight für den nächsten Spaziergang.

Familie am Lagerfeuer © Solovyova / iStock / Getty Images
Familie am Lagerfeuer © Solovyova / iStock / Getty Images

Ein Besuch im botanischen Garten

In fast jeder größeren Stadt gibt es einen botanischen Garten. Das ist ein großes Areal, wo viele einheimische und auch exotische Pflanzen wachsen und besonders gepflegt werden. Manchmal könnt Sie dort neben vielen verschiedenen Gewächsen auch Tiere sehen und Ausstellungen besuchen. In vielen Gärten gibt es regelmäßige Veranstaltungen und Feste für Kinder und Familien.

Lagerfeuer am Abend

Das ist eine tolle Möglichkeit, den gemeinsamen Tag ausklingen zu lassen. Am besten mit Stockbrot. Machen Sie das Lagerfeuer aber nur an sicheren Feuerstellen oder in einer Feuerschale und benutzen Sie abgefallenes, trockenes Holz. Bevor Sie gehen, muss das Feuer vollständig gelöscht sein, zum Beispiel mit Sand oder einem Deckel für die Feuerschale.

Kleine Auszeiten vom Alltag nehmen

Im hektischen Familienalltag ist es oft schwer, Zeit fürs gemeinsame Draußensein zu finden. Aber es muss nicht immer der große Familienausflug sein. Bauen Sie einfach kleine Mini-Aktivitäten in euren Ihren Alltag ein: Holen Sie gemeinsam Mama von der Arbeit ab und drehen Sie eine kleine Runde durch den Park, genießen Sie nach dem Einkaufen noch eine Kugel Eis in der Sonne und steigen Sie mal ein paar Stationen früher aus dem Bus, um das letzte Stück nach Hause zu laufen.

Unsere Checkliste für euren Ausflug

Je nachdem, wie lange Ihr Ausflug ist und wie weit Sie sich von zu Hause entfernen, sollten Sie die folgenden Dinge möglichst immer dabeihaben:

  • Sonnencreme, Kopfbedeckung und Sonnenbrille
  • etwas Warmes zum Überziehen
  • ausreichend Wasser
  • einen gesunden Snack für zwischendurch
  • ein Erste-Hilfe-Set
  • ein Handy mit vollem Akku für den Notfall
  • eine Mülltüte
  • eine Packung Taschentücher
  • unsere Wald-Checkliste

Alle nach draußen, bitte!

Ab nach draußen! © GettyImages
Ab nach draußen! © GettyImages

Wenn die gesamte Familie erst einmal draußen ist, haben alle Spaß. Doch besonders Jugendliche aus ihrem Zimmer zu locken, kann eine Herausforderung sein.

Setzen Sie sich ein Ziel: Das kann das Eis am Ende des Spaziergangs sein oder auch die Anzahl an verschiedenen Tierarten, die Sie im Wald entdecken wollen. Eine Aufgabe macht den Ausflug zu einer spannenden Mission.

Die Familie entscheidet: Dass es nach draußen geht, ist klar, doch beim genauen Vorhaben sollten alle Familienmitglieder ein Mitspracherecht haben. So muss niemand mehr „mitgeschleift“ werden.

Bleiben Sie dabei: Nach ein paar Wochen wird der wöchentliche Spaziergang ein Teil des Alltags und ganz selbstverständlich. Kinder, die schon früh viel Zeit draußen verbringen, gehen später auch eher selbstständig an die frische Luft.

Weitere Informationen

  • Familie in der Natur © Getty Images Familienaktivitäten

    Wie wir als Familie Natur erleben und zum Umweltschutz beitragen, beeinflusst unsere Kinder in ihrem Handeln - jetzt und in Zukunft. Weiterlesen ...

  • Eine Radtour in den Bergen © Blickwinkel Fahrradtouren als Familienerlebnis

    Eine Fahrradtour ist eine tolle Möglichkeit, als Familie Zeit in der Natur zu verbringen. Mit unseren acht Tipps sind Sie bestens darauf vorbereitet. Weiterlesen ...

  • Mann umarmt Baum © iStock / Getty Images Familien-Abenteuer im Wald

    Den Alltag vergessen, der Natur auf den Grund gehen und eine tolle Zeit als Familie erleben: Die besten Ausflugsziele liegen direkt vor Ihrer Haustür! Weiterlesen ...