Gärtnern ist gesund, das ist wissenschaftlich längst erwiesen. Glücklicherweise brauchen Garten und Balkon nicht nur im Sommer, sondern in allen vier Jahreszeiten unsere Aufmerksamkeit. Und das tut nicht nur Körper und Seele gut: Hobbygärtner:innen, die ihr grünes Refugium ökologisch und naturnah bepflanzen, betreiben dadurch auch aktiven Umwelt- und Klima- und Artenschutz. Außerdem schaffen Sie wertvollen Lebensraum für nützliche Arten, die für unser Ökosystem unverzichtbar sind, deren Lebensraum jedoch durch Monokulturen, Pestizide und Bodenversiegelung zunehmend verloren geht.

Apropos Boden: Gute Erde ist der Schlüssel zu einem üppig grünen Balkon und einer reichen Ernte im Garten. Wir verraten Ihnen, wie Sie mit Kompost Ihren eigenen Kraftstoff für Garten und Balkon züchten und mit welchen kleinen Schritten Sie noch stärker zum Bodenschützer werden.

Tolle Ideen für glückliche Gärtner:innen

  • Balkon© imago / Westend61
    Die vier Jahreszeiten auf dem Balkon
    Im Sommer eine Pracht, im Winter kahl? Das geht auch anders – mit unseren umwelt- und…
    Mehr erfahren
  • Mädchen mit Erdbeerpflanze im Garten © Shutterstock / WWF-UK
    Die vier Jahreszeiten im Garten
    Für Gärtner:innen gibt es immer etwas zu tun. Wir geben Ihnen einen Überblick, wie Sie…
    Mehr erfahren
  • Honigbiene auf Kornblume © Frank Gottwald
    13 Tipps für mehr Artenvielfalt auf dem…
    Im eigenen Garten und selbst auf dem Balkon in der Stadt können wir Oasen für Insekten…
    Mehr erfahren
  • Garten © GettyImages
    Mein schöner ökologischer Garten
    Mit unseren Tipps für eine naturnahe Gartengestaltung und ökologisches Gärtnern tragen Sie…
    Mehr erfahren
  • Löwenzahn © Getty Images
    WWF-Familienzeit: Wilde Pflanzen nutzen
    Welche Pflanzen kann man in der Küche nutzen und worauf muss man beim Sammeln achten?
    Mehr auf WWF Junior
  • Kompost @ Mod Quaint / iStock / Getty Images
    Kompost: Kraftstoff für Ihre Pflanzen im…
    Kompost düngt, verbessert und lockert den Boden durch natürliche Humus- und…
    Mehr erfahren
  • Mädchen pflanzt einen Setzling © Shutterstock / A3pfamily / WWF
    Gute Erde, gute Ernte: Bodenschutz im Garten…
    Jede:r Einzelne kann Boden schützen - eine der wertvollsten Ressourcen der Erde. Das kommt…
    Mehr erfahren
  • Herbstlaub © Global Warming Images / WWF
    Wenn im Herbst die Blätter fallen: Laub ist…
    Immer mehr Laubbläser und Laubsauger lärmen in Deutschlands Gärten – und stören dabei…
    Mehr erfahren

Schützen Sie die Natur