Wer in die Zukunft will, muss die Energiewende meinen. Sie ist der Weg aus der Klimakrise und befreit uns von der Abhängigkeit von Kohle, Öl und Gas. Sie schafft neue Jobs und Wertschöpfung in der Fläche; bringt sauberen Strom und mehr Gesundheit. Wenn wir diese große Transformation tatsächlich schaffen wollen, brauchen wir aber auch ein neues Denken, Handeln und Miteinander. Wie gut sich das anfühlen kann, zeigt der WWF in lebensnahen Geschichten aus einer machbaren Zukunft.

„Wenn wir die Zukunft nicht erfinden, wird es jemand anderes für uns tun.“

Duncan D. Bruce

Wie können wir uns neu begegnen, wenn mehr öffentlicher Raum dank Verkehrswende entsteht? Wohin können wir reisen mit der nächsten Generation von Zügen und Schiffen? Und warum bringen wir mit der Sanierung von Gebäuden nicht gleich auch unsere Nachbar:innen näher zusammen?

Auf diese Fragen haben wir – fiktive, aber fundierte – Antworten gefunden, in die wir ab heute hineinleben können.

Unser Weg in die Zukunft

Die Zukunft – das war mal ein Ort voller Hoffnung, Fortschritt und Wohlstand. Schauen wir heute in die Medien, erscheint die Zukunft unserer Generation wie eine einzige Warnung.

Dabei ist die Zukunft, solange sie noch nicht Gegenwart geworden ist, vor allem eins: offen. Unsere Entscheidungen von heute bestimmen die Welt von morgen. Auch wenn die Zeit rennt, können wir mit schnellen und effektiven Maßnahmen die Klima- und Artenkrise abbremsen.

Mit verschiedenen Methoden aus der Trend- und Zukunftsforschung haben wir eine Vision entwickelt, in der die Energiewende als Kernstück dieses Wandels auf ganzer Linie erfolgreich umgesetzt wurde.

Entdecke unsere Geschichten

  • Dank der Verkehrswende gewinnen wir künftig mehr öffentlichen Raum – für Flirts statt Falschparker © Getty Images
    So sexy wird die Energiewende
    Ohne Zukunftsangst flirtet es sich leichter.
    Mehr erfahren
  • Drachen, die Wind schlucken
    In Zukunft werden Drachen Strom erzeugen.
    Mehr erfahren
  • Heute sind vegane Milchdrinks im Trend – aber haben Sie schon mal von Polyhydroxybuttersäure gehört © Getty Images
    Aus Kaffeesatz wird Bioplastik
    Das Biopolymer wird aus erneuerbaren Rohstoffen gewonnen.
    Mehr erfahren
  • Große Entdeckungen bei null Emissionen: So könnte Ihre Reise der Zukunft aussehen © Fairtic
    Lautlos nach Lissabon
    Große Entdeckungen bei null Emissionen: So könnte deine Reise der Zukunft aussehen.
    Mehr erfahren
  • Wie sieht Ihr Traumjob in einer Welt einer 100 Prozent gelungenen Energiewende aus © Getty Images
    Die Aqua-Solar-Wirtin
    Auf der Suche nach deinem Traumjob der Zukunft? Jetzt müssen wir ihn nur noch erfinden.
    Mehr erfahren
  • In Zukunft wohnen wir anders: multifunktional, ressourcenschonend und natürlich energieeffizient © Getty Images
    Mehr Leben auf weniger Fläche
    In Zukunft wohnen wir anders: multifunktional, ressourcenschonend und energieeffizient.
    Mehr erfahren

Der WWF und die Wende

Seit über 60 Jahren setzt sich der WWF weltweit für eine Zukunft ein, in der Mensch und Natur in Einklang leben. Die Folgen der Klimakrise abzuwenden, ist eine der größten Herausforderungen, vor der wir als Menschheit in diesem Jahrhundert stehen. Eine erfolgreich umgesetzte Energiewende ist das zentrale Projekt, um diese Transformation zu schaffen.

Hand in Hand mit Politik und Wirtschaft können wir als Gesellschaft das Megaprojekt Energiewende jetzt zu 100 Prozent umsetzen. Dafür muss die Politik den Ausbau der erneuerbaren Energien entfesseln und Bürger:innen an der Transformation beteiligen. Ob Industrie, Landwirtschaft, Tourismus oder Gebäudesektor – alle Bereiche unserer Wirtschaft und des alltäglichen Lebens müssen sich so anpassen, dass sie bis 2045 klimaneutral sind. So steht es im deutschen Klimaschutzgesetz und nur so kann Deutschland das Pariser Klimaschutzabkommen erfüllen.

Uns erwartet eine gesündere und naturverträgliche Zukunft, in der nicht mehr die Abhängigkeit von fossilen Kraftstoffen unser Leben bestimmen, sondern regenerative und klimafreundliche Energien die Welt antreiben. Der WWF möchte mit euch alle Hebel in Bewegung setzen, um diese historische Chance zu ergreifen.

Unsere bessere Zukunft beginnt jetzt!

  • Solaranlage auf Feldern © Getty Images Megatrends der globalen Energiewende

    Dieser Bericht wirft einen neuen Blick auf die Megatrends der globalen Energiewende. Weiterlesen...

  • Glühbirnen vor gelbem Hintergrund © sirastock / iStock / Getty Images Energie-Dashboard

    Das Energiewende-Dashboard liefert einen schnellen und anschaulichen Überblick zum Thema Energiewende. Weiterlesen...

Melden Sie sich jetzt zum Newsletter an!

Sie wollen zum Thema "Klima und Energie" gern auf dem Laufenden bleiben und über Projektfortschritte und Erfolge informiert werden? Dann abonnieren Sie jetzt unseren regelmäßigen Newsletter!

Der aktivierte Wert ist ungültig. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe.
Die Anfrage darf nicht maschinell verarbeitet werden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Service zu laden!

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diese anzeigen zu lassen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform