Gemeinsam mit dem WWF entwickelt WEPA Ziele und Maßnahmen, um seine Wertschöpfung mit den planetaren Belastungsgrenzen in Einklang zu bringen. Die Partner wollen dazu beitragen, Recyclingfasern und alternative Frischfasern im Hygienepapiermarkt zu verankern. Hierfür sollen einerseits Pilotprojekte für eine nachhaltigere Zellstoffgewinnung umgesetzt werden. Andererseits engagiert sich WEPA innerhalb der Branche und auf politischer Ebene für eine systemische Kreislaufwirtschaft.
Ressourcen schonen heißt Recyclingkreisläufe maximieren
Was durch den wachsenden Versand- und Warenhandel täglich in großen Mengen an Kartonabfällen zusammenkommt, ist für WEPA ein wertvoller Rohstoff. Kartons bestehen aus Papierfasern, die bereits viele Recyclingkreisläufe durchlaufen haben. Heißt, bevor die Papierfasern als Material für Kartons genutzt werden, wurden sie bereits für die Herstellung von graphischem Papier oder anderen Verpackungen verwendet und wieder recycelt. WEPA verarbeitet somit mehrfach genutzte und recycelte Fasern und verhindert dadurch, dass holzbasierte Frischfasern nach einmaliger Anwendung als Toilettenpapier in der Kanalisation landen.
Auch deshalb setzt sich der Hygienepapierhersteller an der Seite des WWF für einen politischen Rahmen ein, der eine klimafreundliche und ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft fördert und einheitliche Wettbewerbsbedingungen für alle Marktteilnehmer schafft. WEPA nutzt seine Stimme sowohl im Dialog mit Wirtschaftsverbänden und -initiativen als auch auf politischer Ebene.
Entwaldungsfreie Lieferketten und alternative Frischfaserlösungen
Als Nutzer holzbasierter Rohstoffe setzt sich WEPA auf unterschiedlichen Wegen für entwaldungsfreie Lieferketten ein. So knüpft das Unternehmen den Einkauf von Frischfasern an den Standard des Forest Stewardship Council (FSC) und wird sich zudem an der WWF Corporate Engagement Plattform „Forests Forward“ beteiligen, die sich für gesunde Wälder und eine nachhaltige Forstwirtschaft einsetzt. Auf der Plattform veröffentlicht WEPA seine selbst gesteckten Ziele und macht sein Engagement für entwaldungsfreie Lieferketten transparent, um auch andere Unternehmen der Branche zum Handeln zu bewegen.
Zudem wollen die Partner mit Pilotprojekten für eine nachhaltigere Frischfasergewinnung und Zellstoffproduktion einsetzen. Ein möglicher Ansatz wäre, Gräser für die Zellstofferzeugung auf renaturierten Moorflächen anzubauen. Ziel der Pilotprojekte ist es, die Machbarkeit und Skalierbarkeit solcher Ansätze zu überprüfen.
Wirksamer Klima- und Süßwasserschutz
Mithilfe des WWF hat sich WEPA ein wissenschaftlich fundiertes Klimaziel gesetzt, das im Februar 2022 von der Science-Based-Targets-Initiative geprüft und bestätigt wurde. Bis 2030 will der Hygienepapierhersteller CO2-Emissionen aus den Scopes 1, 2 und 3 um 52,5 Prozent pro Tonne verkaufter Produkte reduzieren, ausgehend vom Basisjahr 2019. Zudem hat sich WEPA dazu verpflichtet, bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen zu sein.
Nachhaltiges Wassermanagement ist ein weiterer Schwerpunkt unserer Zusammenarbeit. Im Rahmen des WWF-Water-Stewardship-Projekts haben wir Ziele und Maßnahmen entwickelt, die sich sowohl auf Produktionsstandorte als auch Wassereinzugsgebiete beziehen und verschiedene Interessensgruppen berücksichtigen. Für alle 14 Produktionsstandorte wurden unternehmerische und regionale Wasserrisiken systematisch erfasst und bewertet, wie beispielsweise Wasserknappheit oder Extremwetter. Die identifizierten Risiken wird WEPA alle zwei Jahre neu bewerten, um die Resilienz seiner Produktionsstandorte zu verbessern.
-
WWF & WEPA: Verbraucher:innen sensibilisieren Mit einer wissenschaftlich gestützten Kampagne wollen WEPA und WWF die Verbraucher:innen von den Vorteilen recycelter Hygienepapiere überzeugen. Weiterlesen...
-
WWF & WEPA: Heimische Natur bewahren Mit einem Sponsoring unterstützt WEPA die Naturschutzarbeit des WWF an der Mittleren Elbe, um deren artenreiche Auenlandschaften zu bewahren. Weiterlesen...
Ralf Schlatter Director Corporate Partnerships / WWF Deutschland
Anja Friederich Team Sustainability WEPA