Die Zusammenarbeit, die über die Jahre gewachsen ist, will die Geschäftstätigkeit von Beiersdorf an den planetaren Belastungsgrenzen ausrichten. Mit Hilfe des WWF hat Beiersdorf seine Geschäftsaktivitäten ganzheitlich anhand ökologischer und sozialer Aspekte bewerten lassen und baut seither den bereits bestehenden Transformationspfad weiter aus. Die Grundlage hierfür bilden wissenschaftsbasierte Ziele für Natur und Klima sowie international geltende Umwelt- und Sozialstandards.
Die Partnerschaft zwischen Beiersdorf und WWF verbindet seit 2016 transformative Zielsetzungen mit lokalem Naturschutz. Während sich die Zusammenarbeit anfänglich auf klimastrategische Fragestellungen und die Palmöllieferketten des Hautpflegekonzerns konzentrierte, verfolgt sie heute einen allumfassenden Nachhaltigkeitsansatz mit den Schwerpunkten Klimaschutz, verantwortungsvolles Wassermanagement, Biodiversität, nachhaltige Landnutzung und die Förderung eines verantwortungsvollen Konsumentenverhaltens.
Transformative Partnerschaft stärkt den Nachhaltigkeitsansatz von Beiersdorf
Die fünf Leitplanken der Partnerschaft
Fünf ambitionierte Transformationsziele setzen die Leitplanken für die gemeinsame Partnerschaft.
- Beiersdorf verschreibt sich einer klimafreundlichen Zukunft und reduziert Treibhausgasemissionen in der gesamten Wertschöpfungskette.
- Beiersdorf strebt einen verantwortungsvollen Umgang mit Wasser an, sowohl im eigenen Geschäftsbetrieb als auch in der Lieferkette.
- Beiersdorf treibt eine holistische Strategie zur Bewältigung naturbezogener Einflüsse und zum Schutz der Biodiversität voran.
- Beiersdorf setzt sich für eine nachhaltige Landnutzung bei der Erzeugung seiner pflanzenbasierten Rohstoffe ein.
- Beiersdorf fördert eine dauerhafte Veränderung des Konsumentenverhaltens, um Einkauf, Nutzung und Entsorgung bewusster und nachhaltiger zu gestalten.
“Als global agierendes Hautpflegeunternehmen ist uns wichtig, einen Beitrag zu leisten – nicht nur für unsere Verbraucher und Verbraucherinnen, auch für die Gesellschaft und unsere Umwelt. Mit unserer Nachhaltigkeitsagenda CARE BEYOND SKIN haben wir uns ambitionierte Ziele gesetzt, die wir mit Nachdruck verfolgen. Durch die Partnerschaft mit dem WWF Deutschland, dessen Expertise und kritisches Auge werden wir unseren Nachhaltigkeitsansatz in den Bereichen Klimaschutz, Wasser, Landnutzung, Biodiversität und Konsumentenverhalten noch weiter stärken.“
Jean-François Pascal, Vice President Corporate Sustainability bei Beiersdorf
Über Beiersdorf
Beiersdorf steht seit fast 140 Jahren für innovative, hochwertige Haut- und Körperpflege sowie wegweisende Hautforschung. International führende Marken wie NIVEA, Eucerin (Dermokosmetik), La Prairie (Selektivkosmetik) und Hansaplast (Pflaster- und Wundversorgung) überzeugen Tag für Tag Millionen Menschen auf der ganzen Welt. Namhafte Marken wie Aquaphor, Coppertone, Chantecaille, Labello, 8x4, atrix, Hidrofugal, Maestro oder Florena ergänzen unser breites Portfolio im Unternehmensbereich Consumer. Über die hundertprozentige Tochtergesellschaft tesa SE ist Beiersdorf auch als einer der weltweit führenden Hersteller technischer Klebebänder und selbstklebender Systemlösungen für Industrie, Gewerbe und Endverbraucher:innen aktiv.