Natur erleben im Herbst: Die Goldene Jahreszeit ist da und somit auch eine der beliebtesten Zeiten zum Wandern. Geh hinaus an die frische Luft und entdecke die Natur vor deiner Haustür – bewusst mit offenen Augen und Sinnen. Wir freuen uns mir dir und vielen weiteren Naturliebhaber:innen unsere Artenvielfalt zu entdecken und zu schützen – im Rahmen der WWF-Aktion „Wandern für die Artenvielfalt“.

Spendenwanderung: Naturerlebnis und Naturschutz

Gruppenwanderung © GettyImages
Gruppenwanderung © GettyImages

Man kann nur das schützen, was man kennt. Und deshalb lädt der WWF alle Naturliebhaber:innen und Wanderfreunde dazu ein, in die Natur zu gehen. Ganz nach dem Motto: „Wandern für die Artenvielfalt“. Schnapp dir deine Freunde, Familie, Schüler:innen oder Bekannte aus dem Verein. Erkundet gemeinsam die herbstliche Natur und nehmt die wunderbare Artenvielfalt in unserem Land bewusst wahr. Anschließend spendet jeder einen beliebigen Geldbetrag, um ebendiese Vielfalt zu schützen – z. B. 1 Euro pro gewandertem Kilometer oder 10 Euro pro Teilnahme. Jeder noch so kleine Betrag trägt dazu bei, bedrohte Arten und ihre Lebensräume zu retten. Auf geht’s: Gemeinsam wandern, gemeinsam Spenden sammeln, um die Artenvielfalt zu sichern!

Egal ob Verein, Privatperson oder Schule – gerne möchten wir dich auf deinem Weg begleiten. Zudem unterstützen wir dich mit Tipps, Checklisten und AktionsmaterialienBildungsmaterialien können hier direkt kostenlos heruntergeladen werden.

Spenden sammeln leicht gemacht

Sechs Gründe für eine Spendenwanderung:

Gruppenwanderung © GettyImages
Gruppenwanderung © GettyImages
  1. Wandern gehen und Natur erleben macht Spaß. 
  2. Achtsamer Umgang – mit sich selbst und der Umwelt.
  3. Wandern und Bewegung ist gesund.
  4. Lerne die heimische Natur kennen und schätzen. 
  5. Gemeinsam können wir die Artenvielfalt retten.
  6. Es fühlt sich gut an, Gutes zu tun.

FAQ

  • Spendenaktion © GettyImages Sportlich aktiv für einen lebendigen Planeten

    Es gibt viele Möglichkeiten, wie du dich engagieren und Geld sammeln kannst. Zurück zur Übersicht

  • Machen Sie Ihre Spende steuerlich geltend

    Der WWF ist berechtigt, Ihnen eine sogenannte Zuwendungsbescheinigung ("Spendenquittung") auszustellen. Diese können Sie Ihrem Finanzamt vorlegen und die Spende so in Ihrer Steuererklärung geltend machen. Zum Infoblatt