Die WWF Akademie ist eine innovative Lernplattform, auf der interessierte Bürger:innen und Mitarbeitende von Unternehmen, sich zu verschiedenen Themen weiterbilden können. Die WWF-Themen sind wissenschaftlich fundiert und methodisch interaktiv aufbereitet, so dass Kompetenzen vermittelt werden, die zu einer Selbstverantwortung und Mitgestaltung der Transformation innerhalb der Gesellschaft beitragen. Dabei ist es uns besonders wichtig, die Bereiche Gesellschaft, Politik und Wirtschaft zu adressieren.

Qualifiziere dich weiter und werde Expert:in für Umwelt-, Naturschutz- und Nachhaltigkeitsfragen. Du kannst deine Karrierechancen mit einem WWF-Zertifikat verbessern, neue Kompetenzen erwerben und aktiv einen Beitrag zu mehr Umwelt- und Naturschutz leisten. Lerne mit den Expert:innen der WWF Akademie!

  • Dolomiten © Mariano Minolfo / WWF-Italy WWF Akademie für Unternehmen

    Die WWF Akademie bietet Ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit, Wissen zu aktuellen Nachhaltigkeitsthemen wie Klima, Circular Economy oder Waldnutzung aufzubauen und den internen Change-Prozess damit zu unterstützen. Weiterlesen...

Übersicht der Grundlagenkurse

  • Biene © Martin Dohrn / WWF UK
    Biodiversität
    Wir erklären, was Biodiversität ist, was sie gefährdet und wie wir sie schützen können.
    Zum Kurs
  • Gemüse ist sehr vielfältig © iStock GettyImages
    Nachhaltige Ernährung
    Erfahren Sie mehr über nachhaltige Ernährung & deren Auswirkungen auf Gesundheit & Umwelt.
    Zum Kurs
  • Erde © Bjorn Holland / Getty Images / WWF
    Wirtschaften in planetaren Grenzen
    Der Kurs skizziert die Grundlagen und Handlungsoptionen nachhaltigen Wirtschaftens.
    Zum Kurs
  • Plastikmüll © Greg Armfield
    Plastik: Werkstoff und Wegwerfprodukt
    Warum ist Plastik eigentlich so verbreitet und wird in der Natur zu einem großen Problem?
    Zum Kurs
  • Trockener Boden © WWF Canon / Michel Gunther
    Klimafolgen und Lösungen
    Welche Folgen hat die Klimakrise und mit welchen Lösungen kann man ihr begegnen?
    Zum Kurs
  • Windenergie © WWF-US / Keith Arnold
    Klimaziele und Energiewende
    In diesem Kurs geben wir einen Überblick über die Möglichkeiten zur Emissionsreduktion.
    Zum Kurs
  • Luchs im Gras © Robert Günther / WWF
    Wildtiere in Deutschland
    Bedeutende Wildtiere kehren zurück nach Deutschland. Wie ist eine Koexistenz möglich?
    Zum Kurs
  • Eis und Gletscher © Imago / Blickwinkel
    Klimasystem und Klimamodelle
    Grundlagen zum Klimasystem und Klimamodellen von führenden deutschen Wissenschaftler:innen
    Zum Kurs
  • Nahaufnahme eines Walds in der Nähe von Murici, Brasilien © WWF / Humberto Tan
    Wald:Wissen – Bedeutung und Bedrohung
    Überblick über die Bedeutung und Bedrohung der Wälder und ihrer Bewohner:innen.
    Zum Kurs
  • Baum-Umarmung mit Herz © Brian A Jackson / iStock Getty Images
    Naturentdecker:innen – Methoden der Erfahrung
    Stärke deine Verbindung zur Natur! Mache gemeinsam mit anderen spannende Naturerfahrungen.
    Zum Kurs

Übersicht der Aktivierungskurse

  • Marienkäfer © ThinkstockPhotos
    Naturentdecker:innen - Insekten
    Hier erfährst du, wie du die Insektenwelt in deiner Umgebung wieder zum Brummen bringst.
    Zum Kurs
  • Verpackungsmüll © Elizabeth Dalziel / WWF-UK
    Verpackungen im Alltag reduzieren
    Der Kurs bietet nützliche Tipps, um Deinen Verpackungsverbrauch im Alltag zu reduzieren.
    Zum Kurs
  • Eichel © Valentina Shilkina / iStock Getty Images
    Naturentdecker:innen – Baum
    Was wissen wir wirklich über Bäume? Diese wunderbaren Lebewesen versorgen & schützen uns.
    Zum Kurs
  • Regenwurm © Ockra / iStock Getty Images
    Naturentdecker:innen – Boden
    In einer Handvoll Erde, mehr Lebewesen als Menschen auf der Welt: Entdecke den Lebensraum.
    Zum Kurs
  • Fallendes Herbstlaub © istock Getty Images
    Naturentdecker:innen – Jahreszeiten
    Jede Jahreszeit hat ihr Geheimnis. In diesem Kurs entdeckst du die Natur im Jahreskreis.
    Zum Kurs

Übersicht der Vertiefungskurse

  • Elektronische Geräte © Ella Kiviniemi / WWF
    Circular Economy
    Ein Kurs zur Notwendigkeit und Dringlichkeit eines Übergangs zu einer Kreislaufwirtschaft
    Zum Kurs
  • Die Zukunft ist Erneuerbar. © Huangyifei / iStock / GettyImages
    Wasserstoff für Energiewende und Klimaschutz
    Überblick zum aktuellen Stand zur Nutzung von Wasserstoff und den Technologien Power-to-X.
    Zum Kurs
  • Volle Plastikmülltonen © GettyImages
    Going Circular: The EPR Guide (auf Englisch)
    Learn how to eliminate pollution through packaging waste moving towards a circular economy
    Zum Kurs

Kontakt

WWF Akademie