Mit Klimastreik-Demonstrationen gemeinsam mit Fridays For Future an über 150 Orten haben Klimaschützer:innen am Valentinstag ein deutliches Signal gesendet: Die Klimakrise und der Schutz unserer Lebensgrundlagen dürfen im Wahlkampf nicht weiter in den Hintergrund gedrängt werden! Alleine in Berlin gingen über 10.000 Menschen auf die Straße, bundesweit sogar mehr als 130.000.
Wer am 23. Februar 2025 wählen geht, entscheidet mit über unseren Kurs in Zeiten von Klimakrise, Artensterben und wachsender sozialer Ungleichheit. Jetzt ist die Zeit, mutig zu handeln – für ein Land, das solidarisch, zukunftsorientiert und lebenswert bleibt.
Der vergangene Januar war der wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen. Extremwetterereignisse, Dürren und Überflutungen zeigen: Die Zeit drängt. Doch es gibt Lösungen – von erneuerbaren Energien bis zur Verkehrswende. Was fehlt, ist der politische Wille, sie konsequent umzusetzen. Unsere Wahlentscheidung kann dazu beitragen, dass dieser Wille in politisches Handeln übersetzt wird.
Jede Stimme zählt. Jede Wahlentscheidung bestimmt mit, wie konsequent Deutschland den Weg in eine nachhaltige Zukunft geht. Klimaschutz ist keine Option, er ist eine Notwendigkeit. Und er ist wählbar.
Deshalb: Informieren Sie sich. Engagieren Sie sich. Gehen Sie am 23. Februar 2025 wählen!
Ein riesiges Dankeschön an alle, die diese über 150 Demos organisiert, Plakate gemalt, Reden gehalten, mobilisiert und mitgestreikt haben!