Tomorrow ist kein gewöhnlicher Finanzdienstleister. Als so genanntes Social Business setzt sich Tomorrow dafür ein, dass das Geld seiner Kund:innen für eine lebenswerte Zukunft arbeiten kann. Seit 2024 besteht die Kooperation zwischen Tomorrow und dem WWF. Im Mittelpunkt der dreijährigen Zusammenarbeit steht eine eigens für den WWF designte „Wildlife”-Debitkarte, mit der die Naturschutzarbeit des WWF unterstützt wird.

„Wildlife“-Debitkarte und Banking-App sammeln Spenden für die Natur

Tomorrow / WWF Kooperation

Ob Kohle, Massentierhaltung oder Rüstung – Investitionen in Branchen, die auf Kosten künftiger Generationen wirtschaften sind bei Tomorrow ausgeschlossen. Stattdessen finanziert Tomorrow mit einem Teil der Einlagen seiner Kund:innen Projekte, die auf eine ökologisch nachhaltige und sozial gerechte Zukunft einzahlen. Hierunter fallen beispielsweise erneuerbare Energien, nachhaltige Landwirtschaft und bezahlbarer Wohnraum.

Seit Juni 2024 können sich Kund:innen von Tomorrow zusätzlich für den Schutz einzigartiger Naturlandschaften einsetzen. Um den WWF zu unterstützen, gibt es zwei Möglichkeiten:

Wildlife-Debitkarte von Tomorrow & WWF © Tomorrow
Wildlife-Debitkarte von Tomorrow & WWF © Tomorrow
  • Mit der Entscheidung für die „Wildlife“-Debitkarte im WWF Design. Denn mit jeder bestellten Debitkarte unterstützt Tomorrow die Arbeit des WWF mit 25 Euro. Diese Gelder werden vom WWF dort im Naturschutz eingesetzt, wo sie am dringendsten benötigt werden.
  • Mit Aktivierung der Rounding Up-Spendenfunktion in der Banking-App von Tomorrow. Damit wird bei jeder Zahlung der abgebuchte Betrag bis zum nächsten Euro aufgerundet. Die aufgerundeten Beträge kommen dem Unganisha-Programm des WWF in Ostafrika zugute.

Unganisha: eine besondere Initiative zum Schutz einer besonderen Naturlandschaft

Giraffen in Kenia © WWF Kenia
Giraffen in Kenia © WWF Kenia

Unganisha („gemeinsam” in Swahili, der Sprache Ostafrikas) ist eines der bedeutendsten Naturschutzprogramme im WWF. Über die Landesgrenzen von Kenia und Tansania hinaus setzen wir uns zusammen mit der indigenen Bevölkerung und einer Vielzahl von Partnern dafür ein, dass eine von Menschenhand – von Straßen, Feldern und Zäunen – zerschnittene Naturlandschaft wieder zusammenwächst. Ein Hauptanliegen des Programms ist es, die teils geschützten Landschaften Mara-Serengeti, Amboseli-Kilimanjaro und Tsavo-Mkomazi miteinander zu verbinden und ein großflächiges Naturschutzgebiet von rund 134.000 Quadratkilometern entstehen zu lassen. Dafür schafft der WWF gemeinsam mit Partnerorganisationen unter anderem Wildtierkorridore, die den heimischen Tieren ihre natürlichen Wanderrouten zurückgeben und gefährdeten Arten ein Überleben sichern.     

Unsere Zusammenarbeit mit Tomorrow trägt dazu bei, eine weltweit einzigartige Savannenlandschaft zu erhalten. Wir schützen damit nicht nur Giraffen, Geparde, Löwen, Wildhunde und Leoparden, unzählige Pflanzenfresser und mehr als 300 Vogelarten, sondern ermöglichen auch den Menschen vor Ort ein gesichertes Einkommen.

Über Tomorrow

Tomorrow GmbH ist ein nachhaltiger Anbieter von digitalem Banking. Tomorrow wurde im Jahr 2018 als Social Business mit dem Ziel gegründet, Geld als Hebel für positiven Wandel zu nutzen. Tomorrow bietet nachhaltige Girokonten und Investmentprodukte an. Als zertifizierte B Corporation orientiert sich Tomorrow an den nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen und setzt sich für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit ein. Dazu unterstützt es ganzheitlich soziale und klimaschützende Projekte weltweit. Von Fair Finance wurde Tomorrow als eines der drei nachhaltigsten Banking-Anbieter Deutschlands ausgezeichnet. Von Hamburg aus betreut Tomorrow mit rund 100 Mitarbeitenden mehr als 120.000 Kund:innen. Die Bereitstellung der Bankdienstleistung erfolgt über die Solaris SE.

Kontakt:

Marie-Lene Folkerts

Account Manager / WWF Deutschland

Charlotte Teske

Communications Manager Tomorrow

Weitere Informationen

  • Wildlife-Debitkarte von Tomorrow & WWF © Tomorrow Mit der „Wildlife“-Debitkarte von Tomorrow den WWF unterstützen

    Mit der „Widlife“-Debitkarte von Tomorrow können Sie sich jetzt zusätzlich für den Schutz einzigartiger Naturlandschaften einsetzen. Weiterlesen...

  • Zwei kleine Löwenjunge in der Masai Mara © Serhat Demiroglu / iStock / Getty Images Entdecken Sie Unganisha

    Entdecken Sie die atemberaubenden Landschaften und ikonischen Tierarten, die in Unganisha leben: Über die Karte können Sie virtuell nach Unganisha reisen und erfahren, was diese Region so besonders macht. Weiterlesen...