Laufen stärkt, verbindet und kann so viel mehr. Mit dem virtuellen WWF Firmenlauf #run4nature laden wir Unternehmen und Mitarbeitende in ganz Deutschland dazu ein, für den Schutz von faszinierenden, aber oftmals unbeachteten Arten zu laufen. 53 Unternehmen und 571 Läufer:innen haben die Premiere des #run4nature im September 2024 zu einem vollen Erfolg gemacht. Unser sportlicher Ehrgeiz sagt uns: 2025 toppen wir gemeinsam diese Zahlen. Schicken auch Sie ein Team an den Start, wenn es im Mai wieder heißt: #run4nature.

#run4nature: Laufend die „Hidden Champions“ der Natur unterstützen

#run4nature: „Hidden Champions“ © WWF
#run4nature: „Hidden Champions“ © WWF

Im Mai fällt der Startschuss für den diesjährigen WWF Firmenlauf. Und der verspricht wieder jede Menge Spaß. Denn es gilt die olympische Idee: Dabei sein ist alles. Nicht die gelaufenen Bestzeiten stehen im Vordergrund, sondern das Miteinander. Je mehr Läufer:innen ein Unternehmen auf die Strecke schickt, desto größer der Spaß und der Gewinn für die Natur.

Wie schon im Vorjahr widmen wir den #run4nature den „Hidden Champions“ des Tierreichs, wie Pangolin, Wollschweber, Kaltwasser & Co. Warum? Weil jede einzelne Art unverzichtbar ist für das natürliche Gleichgewicht und nicht vergessen werden darf.  

Jede und jeder kann mitmachen – So läuft’s:

  • Laden Sie Ihre Mitarbeitenden ein, an einem Tag ihrer Wahl zwischen dem 1. und 31. Mai teilzunehmen. Die Startgebühr von nur 14,90 Euro zahlt Ihr Unternehmen.
  • Es kann gelaufen oder gewalkt werden, über eine Distanz von 2,5, 5 oder 10 Kilometern, allein oder im Team. Auch Tag, Uhrzeit und Strecke wählen Ihre Mitarbeitenden selbst.
  • Jede:r Läufer:in erhält eine WWF gebrandete Startnummer sowie eine Urkunde nach Abschluss des Laufs.
  • Gegen einen Aufpreis statten wir Ihr Team mit WWF Laufshirts aus, die mit Ihrem Unternehmenslogo gebrandet sind.
  • Zur Kommunikation Ihres Engagements stellen wir Ihnen ein Kommunikationspaket rund um den WWF Firmenlauf zur Verfügung.
  • Die Einnahmen fließen in Naturschutzprojekte des WWF Deutschland – dahin, wo sie besonders dringend benötigt werden.

Seien Sie nicht nur dabei, sondern sprechen Sie darüber!

WWF-Firmenlauf: Social-Media-Assets © WWF

Der #run4nature lebt davon, dass sich möglichst viele beteiligen. Wir freuen uns deshalb, wenn Sie Ihr Engagement sichtbar machen und den WWF Firmenlauf mit dem Hashtag #run4nature in Ihren Kommunikationskanälen teilen: im Intranet, auf Ihren Webseiten, in Newslettern und/oder in den sozialen Medien. Nach erfolgreicher Startplatzbuchung für Ihr Team erhalten Sie den Downloadlink zu passenden Kommunikationsmaterialien rund um den #run4nature.

Motivation und Erinnerung zugleich: unsere WWF Laufshirts

WWF Laufshirt © WWF
WWF Laufshirt © WWF

Auf Wunsch haben Sie die Möglichkeit, WWF Laufshirts mit Ihrem eigenen Unternehmenslogo zu erwerben. Damit machen Sie Ihre Teilnahme am WWF Firmenlauf sichtbar, fördern das Wir-Gefühl unter den Läufer:innen und geben eine schöne Erinnerung mit nach Hause. Noch dazu unterstützen Sie mit jedem erworbenen Laufshirt einmal mehr unsere Naturschutzarbeit.

Alle WWF Laufshirts werden nach strengen Umweltstandards, fairtrade und vegan hergestellt.

Anfeuern erlaubt: So unterstützen Sie Ihre Mitarbeitenden

Wie wäre es, wenn Ihr Unternehmen noch einen Schritt weiter geht und das Engagement seiner Mitarbeitenden mit einer Spende verstärkt? Sie können die Spendensumme ganz einfach an die Zahl der gelaufenen Kilometer knüpfen. Ihre Spende geht zu 100 Prozent an den WWF und Sie erhalten dafür eine entsprechende Spendenquittung. Kontaktieren Sie uns gerne, um Ihre individuelle Spendenaktion rund um den Lauf zu besprechen.

Sie möchten den #run4nature zu Ihrem Event machen? Auch das geht!

Sie möchten ein eigenes Unternehmensevent rund um den WWF Firmenlauf auf die Beine stellen? Auch das ist möglich. Die Startnummern und Urkunden werden mit Ihrem eigenen Unternehmenslogo gebrandet und Sie erhalten Ihre unternehmensspezifische Wertung, die nur Ihre Mitarbeitenden berücksichtigt. Die interne Firmenwertung ist optional im Rahmen der Teamanmeldung buchbar.

Jetzt heißt es: Laufschuhe an und los!

Schließen auch Sie sich mit Ihrem Unternehmen dem WWF Firmenlauf an. Verbinden Sie Mitarbeitenden-Engagement mit Naturschutz!

Datenschutzhinweis:

Die technische Umsetzung sowie Eventkoordination des WWF Firmenlaufes wird durch den vom WWF Deutschland beauftragten Dienstleister GID-Projects GmbH & Co. KG, Bataverster. 74a, 41462 Neuss treuhänderisch verantwortet – es gelten dessen Datenschutzbestimmungen. Die Anmeldung/Zugänge sowie alle relevanten Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter: wwf-firmenlauf.de

Kontat

Sabine Wolff

WWF Deutschland

Maximilian Bücker

GID-Projects GmbH & Co. KG

Melden Sie sich jetzt zum Corporate-Newsletter an!

Sie wollen zum Thema "Zusammenarbeit mit Unternehmen" gern auf dem Laufenden bleiben und über Projektfortschritte und Erfolge informiert werden? Dann abonnieren Sie jetzt unseren regelmäßigen Corporate-Newsletter!

Der aktivierte Wert ist ungültig. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe.
Die Anfrage darf nicht maschinell verarbeitet werden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Service zu laden!

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diese anzeigen zu lassen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform