Mit der Earth Hour am 22. März wollen wir gemeinsam entschlossenere Maßnahmen für den Klimaschutz fordern. Zeigen Sie jetzt Ihre Unterstützung für die Aktion, indem Sie Ihr Profilbild in den sozialen Medien, bei WhatsApp oder Telegram mit unserem Earth-Hour-Profilbildrahmen versehen.

Es geht ganz einfach: Foto auswählen und hochladen, Profilbild erstellen und herunterladen. Danke für Ihr Engagement!

Machen Sie mit bei der Earth Hour 2025!

Die Earth Hour ist eine Aktion, an der sich alle beteiligen können. Egal, ob Sie das Licht ausschalten, mitsingen, ein eigenes Event organisieren oder Ihre Unterstützung in den sozialen Medien zeigen (in unserem Downloadcenter finden Sie Vorlagen, die Sie gerne zur Bewerbung nutzen können) – jeder Beitrag zählt. Hier finden Sie einige Ideen, wie Sie mitmachen können.

Seien Sie dabei und werden Sie Teil einer globalen Bewegung für den Klimaschutz. Gemeinsam zeigen wir der Politik und der Welt, dass wir entschlossen sind, die Klimakrise zu bewältigen. Zusammen stehen wir ein für eine lebenswerte Zukunft ein!

  • Die Earth Hour 2024: Licht aus am Brandenburger Tor © Jörg Farys / WWF
    Licht aus.
    Machen Sie am 22. März 2025 bei der Earth Hour mit. Melden Sie sich jetzt an!
    Machen Sie mit!
  • Menschen singen vor dem Brandenburger Tor © Daniel Seiffert / WWF
    Stimme an.
    Sie sind Musiker:in und wollen die Earth Hour 2025 unterstützen? Melden Sie sich jetzt an!
    Singevent registrieren
  • Earth Hour am Brandenburger Tor © Andi Weiland / WWF
    Anmeldung für Städte
    Hier können sich Städte oder Gemeinden offiziell für die Earth Hour 2025 anmelden!
    Zur Anmeldung
  • Earth Hour 2016 in Aserbaidschan © AV Gasanov / WWF
    Anmeldung für Unternehmen
    Hier können sich Unternehmen offiziell für die Earth Hour 2025 anmelden!
    Zur Anmeldung

Wie Sie darüber hinaus aktiv werden können

  • Earth Hour 2025 Key Visual © NASA / sankai / iStock
    Spendenaktion zur Earth Hour
    Unter dem Motto „Licht aus. Stimme an.“ laden wir Sie ein, Ihre Stimme und Ihre…
    Mehr erfahren
  • Ein Braunbär bei der Fischjagd im Katmai National Park in Alaska © Alan Jones / Natural Habitat Adventures
    Newsletter abonnieren
    Mit unseren Newslettern erhalten Sie regelmäßig spannende Berichte aus unseren Projekten.
    Kostenlos registrieren
  • Unser CO2-Fussabdruck spielt eine große Rolle bei der Reduzierung der Treibhausgase © iStock / Getty Images Plus
    WWF-Klimarechner
    Ermitteln Sie Ihren CO2-Verbrauch mit unserem Klimarechner.
    Mehr erfahren