Die DHG Vertriebs- und Consultinggesellschaft mbH vertreibt Blumenerden, Grillholzkohle sowie Holzbrennstoffe. Seit 2019 tragen zwei ihrer Eigenmarken das WWF-Panda-Logo. Ziel der Partnerschaft mit dem WWF Deutschland ist es, Verbraucher:innen für die Verwendung nachhaltig produzierter Blumenerde und Grillholzkohle zu sensibilisieren. Denn konventionelle Produkte dieser Kategorien stehen mit oftmals unterschätzten ökologischen Problemen in Verbindung, wie etwa die Abholzung von Tropenwäldern oder die Trockenlegung von Torfmooren.

Das WWF-Panda-Logo auf den Produkten der DHG-Eigenmarken Bioterra und Nambuko® soll Verbraucher:innen eine verlässliche Orientierung beim Kauf von Blumenerde und Grillholzkohle bieten. Außerdem tragen alle Nambuko Produkte einen QR-Code, durch den sich der Weg der Holzkohle zurückverfolgen und belegen lässt. Den Verbraucher:innen werden Informationen über die jeweilige Produktionsstätte, die dortigen Arbeitsbedingungen und vieles mehr zur Verfügung gestellt.

Bioterra und Nambuko: Leitmarken für nachhaltige Blumenerde und Holzkohle

DHG / WWF Kooperation

Die Bioterra Erdenlinie steht für Premium-Blumenerden, die ohne den kritischen Rohstoff Torf produziert werden. Der qualitativ gleichwertige Ersatz von Torf durch möglichst regionale, nachwachsende Rohstoffe ist aus zweierlei Sicht ökologisch vorteilhaft: So wird einerseits ein Freisetzen der im Torf gebundenen CO2-Emissionen verhindert, während andererseits Moore in ihrer Funktion als natürliche Kohlenstoffspeicher erhalten bleiben. Die Bioterra Produktlinie besitzt Bio-Qualität, ihre Verpackung besteht zu großen Teilen aus recycelten Kunststoffen und trägt den Blauen Engel.

Die Marke Nambuko®wiederum steht für qualitativ hochwertige Holzkohle aus Namibia, die nach den Standards des Forest Stewardship Council (FSC) und der Business Social Compliance Initiative (BSCI) zertifiziert ist. Das Besondere: Als Rohstoff verwendet sie Holz von wild wuchernden, invasiven Büschen. Auf diese Weise wird die artenreiche Savannenlandschaft Namibias erhalten und damit fruchtbares Farmland und lokale Arbeitsplätze geschaffen. Denn durch das unkontrollierte Ausbreiten invasiver Büsche gehen der Grundwasserspiegel und für die Region typische Pflanzenarten, insbesondere Gräser, zurück.

Die Mehrheit der namibischen Produktionsstätten für Nambuko® Grillholzkohle sind bereits heute nach den anspruchsvollen Öko- und Sozialstandards FSC und BSCI zertifiziert. Die Zertifizierung der verbleibenden Produktionsstätten soll bis 2025 abgeschlossen sein.

Grillholzkohle und nachhaltige Entwicklung

Die Verbuschung ist eines der größten Probleme Namibias. Die Verwendung des Buschholzes als Grundstoff für die Herstellung von Grillholzkohle erhält nicht nur die artenreiche Savannenlandschaft, sondern auch landwirtschaftlich nutzbares Weideland. Dadurch leistet sie einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung. Mit dem Ziel, ihre nachhaltigen und transparenten Lieferketten in Namibia weiter auszubauen, hat sich die DHG im Jahr 2018 mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) zusammengeschlossen.

Im Rahmen eines gemeinsamen, vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) geförderten Projektes wurde ein Schulungszentrum aufgebaut, um moderne Arbeitsabläufe und Technologien bei der Buschernte, der Holzkohle- und Brikettproduktion sowie der Logistik einzuführen. Das 2024 planmäßig und erfolgreich abgeschlossene Projekt wird nun unverändert fortgeführt, um den Aufbau transparenter, FSC-zertifizierter Lieferketten für Holzkohle in Namibia weiter zu fördern.

Über DHG Vertriebs- und Consultinggesellschaft mbH

Die DHG Vertriebs- und Consultinggesellschaft mbH aus Wachtendonk am Niederrhein ist einer der führenden Anbieter von Blumenerden und entwickelt mit seinem Partner Eifelholz erfolgreich die Marken Eifelhum, Humoflor, Bioterra und zahlreiche Produkte im Eigenmarkenbereich. DHG ist zudem mit den Marken Flammenco® und Nambuko® ein bedeutender Anbieter von Grillholzkohle und Holzbrennstoffen. 

Julia Freund

Senior Manager Corporate Relations / PANDA Fördergesellschaft für Umwelt mbH

Maximilian Berg

DHG Vertriebs- & Consultinggesellschaft mbH