Meeresfischerei und Wale: In der Fischerei sterben viele Wale als Beifang in Netzen
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 01.01.1970
Der Paten-Bericht schenkt Ihnen spannende und exklusive Einblicke in unsere Arbeit vor Ort. So erleben Sie mit, was Sie mit Ihrer Patenschaft Wal, Delfin und Meer bewirken und bewegen.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 02.05.2022
Die biologische Vielfalt auf unserem Planeten nimmt rapide ab. Lebensraumverlust und andere von uns Menschen verursachte Faktoren treiben diese Entwicklung. Dabei spielt jede einzelne Art eine wichtige Rolle im Netz des Lebens, das auch unsere Lebensgrundlage ist.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 20.12.2024
Mittlerweile herrscht unter allen namhaften Wissenschaftern Einstimmigkeit – der Klimawandel findet statt und menschliche Aktivitäten sind eine Ursache dafür!
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 01.01.1970
Das Thema Überfischung eignet sich insbesondere aufgrund seiner andauernden Aktualität zum Einsatz in allen Jahrgangsstufen der Sekundarstufe I.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 06.06.2019
Erstellt vom WWF Watt für eine Klasse(n)fahrt! Leitfaden für naturverträgliche Klassenreisen im UNESCO Weltnaturerbe und Nationalpark Wattenmeer Infos & Planungshilfen Checklisten Angebote Impressum Herausgeber: WWF Deutschland, Berlin www.wwf.de, www.wwf.de/watt Redaktion: Anja Szczesinski Konzepti
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 16.06.2015
Der Jahresbericht 2021/2022 gibt Auskunft über die Arbeit des WWF Deutschland und eine Einschätzung zum Zustand der Natur.
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 11.01.2023
Jahresbericht WWF Deutschland 2015 | 2016 2016 Bild des Jahres 04 Vorwort 05 Gewinner und Verlierer 2015/16 06 Bilder, die in Erinnerung bleiben 08 Der WWF Deutschland - Naturschutz weltweit 20 Trommeln für den Amazonas 22 #NatureAlert - ein Erfolg für Europa 25 Ein Mordsgeschäft diesseits und jense
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 23.01.2017
2017 Jahresbericht WWF Deutschland 2016 | 2017 Bild des Jahres 04 Vorwort 05 Gewinner und Verlierer 2016/17 06 Bilder, die in Erinnerung bleiben 08 Der WWF Deutschland - Naturschutz weltweit 22 Mission Zukunft 24 Geschäft ohne Gewissen 28 Expedition in eine feuchte Welt 32 Mobilisierung der Hundertt
Dateityp: application/pdf
zuletzt aktualisiert: 16.02.2018