Wenn Sie Ihren letzten Willen bewusst und nach Ihren Wünschen gestalten möchten, sollten Sie dies in einem Testament regeln. Mit unterschiedlichen Angeboten möchten wir Sie auf dem Weg zu Ihrem rechtsgültigen Testament unterstützen. Wir freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen mit Ihnen bei einer der angebotenen Veranstaltungen.

WWF-Veranstaltungsformate

Einladung zum Informationsabend: Orientierung auf dem Weg zum Testament

Wir laden Sie herzlich zu einem Informationsabend zum Thema „Schritt für Schritt zum gemeinnützigen Testament“ ein, den wir gemeinsam mit dem NACHLASS-PORTALS veranstalten.

Durch den Vortrag der Fachanwältin für Erbrecht Tina von Kiedrowski erfahren Sie, wie Sie ein formwirksames Testament gestalten und Ihren individuellen Nachlass planen können. Gerne beantworten wir Ihre individuellen Fragen und Anliegen und geben Ihnen einen Einblick, wie wir beim WWF Deutschland Verantwortung für Ihren Nachlass übernehmen.

Wann: Mittwoch, 26.06.2024, 17.00 – 19.30 Uhr

Wo:     Haus des Humanismus, Potsdamer Str. 157, 10783 Berlin

Programm

17.00 Uhr: 

  • Begrüßung und Vorstellung der teilnehmenden
  • Organisationen des NACHLASS-PORTALS als Gastgeber

17.10 Uhr: 

  • „Schritt für Schritt zum gemeinnützigen Testament

18.10 Uhr:

  • Geselliges Beisammensein und gemeinsamer
  • Austausch bei Fingerfood und verschiedenen Getränken

19.30 Uhr Veranstaltungsende

Die Teilnahme ist kostenlos. Melden Sie sich gern bis zum 19.06.2024 an!

Zeit- und ortsunabhängig: Die Informationsstunde online

Wir bieten die Informationsstunde auch in virtueller Form an. In den einstündigen Online-Webinaren erklären Fachanwält:innen für Erbrecht, wie man ein Testament verfasst und was man bedenken muss. Außerdem erläutern wir, was der WWF macht, wenn er als Erbe oder Vermächtnisnehmer eingesetzt wird.

Neue Termine werden bald wieder angeboten.

Telefonische Beratung zum Erbrecht

Sie haben rechtliche Fragen zur Testamentserstellung, zur gesetzlichen Erbfolge oder zu Pflichtteilen? Nutzen Sie das kostenfreie Angebot einer telefonischen Erstberatung durch unsere ehrenamtlichen Fachanwält:innen für Erbrecht. Rufen Sie uns einfach an.

Neue Termine für telefonische Beratungen werden bald wieder angeboten.

Individueller Besuch

Sind Sie an den genannten Terminen verhindert oder in Ihrer Mobilität eingeschränkt? Dann setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung. Gemeinsam finden wir eine Möglichkeit, Ihre Wünsche bei Ihnen vor Ort zu besprechen.

Anmeldung Testamentveranstaltung

Ja, ich möchte an der Veranstaltung am Mittwoch, den 26. Juni 2024 teilnehmen.

Bitte wählen Sie eine Anrede aus.
Bitte geben Sie einen gültigen Vornamen ein.
Bitte geben Sie einen gültigen Namen ein.
Ungültige Förderernummer. Eine gültige Förderernummer besteht aus sechs bis neun Ziffern.
Bitte geben Sie eine gültige Straße an.
Ungültige Hausnummer. Eine gültige Hausnummer besteht aus Ziffern gefolgt von bis zu zwei Buchstaben, ein Hausnummernbereich getrennt durch einen Bindestrich (von/bis), einer doppelten Hausnummer getrennt durch einen Schrägstrich (entweder/oder) oder einer Hausnummer und einer Wohnungsnummer getrennt durch zwei Schrägstriche. Gültige Beispiele: 123, 123 A, 1 - 2, 123A / 123B oder 123A // 345
Ungültige Postleitzahl. Eine gültige Postleitzahl besteht aus vier bis fünf Ziffern, inklusive einer führenden Null, beispielsweise 01234, 12345, 0123 oder 1234.
Bitte füllen Sie das Feld korrekt aus.
Die Rufnummer ist entweder zu kurz, enthält ungültige Zeichen oder ist nicht richtig formatiert. Rufnummern bestehen auf bis zu 15 Ziffern, optional angeführt von einem Pluszeichen (+) oder zwei Nullen (00).
Der aktivierte Wert ist ungültig. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe.
Die Anfrage darf nicht maschinell verarbeitet werden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Service zu laden!

Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diese anzeigen zu lassen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Datenschutzhinweis

Der WWF darf Sie jederzeit schriftlich, bei Eintragung einer E-Mail-Adresse auch auf elektronischem Wege mit Infos über den WWF kontaktieren. Einen formlosen Widerruf richten Sie an info@wwf.de oder WWF Deutschland, Reinhardtstr. 18, 10117 Berlin.

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Einen formlosen Widerruf können Sie entweder über den Abmeldelink in jedem Newsletter oder durch eine E-Mail an info@wwf.de oder schriftlich an WWF Deutschland Reinhardstr. 18, 10117 Berlin richten. In diesem Falle wird der WWF die Sie betreffenden personenbezogenen Daten künftig nicht mehr für die Zwecke des Versands des Newsletters verarbeiten.

Einzelheiten zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Informieren Sie sich

Möchten Sie mehr über das gemeinnützige Vererben für den WWF erfahren? Wir sind gerne für Sie da. Im persönlichen Gespräch gehen wir ganz unverbindlich und diskret auf Ihre Fragen und Anliegen ein.

Petra Göhl © privat
Petra Göhl © privat

Petra Göhl

Schwerpunkt: Testament

Telefon: +49 30 311777-730

E-Mail: petra.goehl(at)wwf.de

„Der Mensch, der Berge versetzte, war derselbe, der anfing, kleine Steine wegzutragen.“
(Chinesisches Sprichwort)

Lisa Tembrink-Sorino © privat
Lisa Tembrink-Sorino © privat

Lisa Tembrink-Sorino

Schwerpunkt: Testament

Telefon: 030 311 777 - 729

E-Mail: lisa.tembrink-sorino(at)wwf.de

„Das Herz malt immer über den Rand. Ich bin mit dem Herzen dabei, für die Natur und unsere Erde.“
(Anonym)

Spitzmaulnashorn © ecopic / iStock / Getty Images
Wie mache ich ein Testament?
Die wichtigen Schritte zu den Themen „Wie erstelle ich ein rechtsgültiges Testament?“ und…
Mehr erfahren
Aras © Day's Edge Productions / WWF US
Testamentsspenden zeigen weltweit Wirkung
Wir werden auch in Zukunft Wälder, Meere und bedrohte Tierarten dieser Erde schützen…
Mehr erfahren
Löwenmutter und Nachwuchs © Nihar Gawand / iStock / Getty Images
WWF-Leitfaden Testamente und Nachlass
Ein Testament zu erstellen, wirft viele Fragen auf. Mit den wichtigsten Informationen und…
Jetzt bestellen
Giraffen in einer Savannenlandschaft in Tansania © Rex Lu / WWF
Nachlassabwicklung
Wenn Sie den WWF als Erbe einsetzen, sind wir für die Abwicklung Ihres Nachlasses…
Mehr erfahren
Elefant am Fluss in Kerala / Indien © Gilithuka / iStock / Getty Images
Mit Ihrem Testament die Zukunft gestalten
Nur wenn Sie ein Testament erstellen, können Sie mit Ihrem Nachlass Gutes tun.
Mehr erfahren
  • Naturschutz in Kenia © Nina Dohm / WWF Philanthropie

    Wir laden Sie herzlich ein, dem Kreis an engagierten Partner:innen beizutreten, um gemeinsam Großes zu bewegen und unseren Planeten zu bewahren. Erfahren Sie mehr