Unter den einzigartigen Regenwäldern Asiens zählen manche zu den vielfältigsten der Welt – so wie die letzten großen intakten Wälder auf Sumatra und Borneo. Doch die Waldflächen wurden in den vergangenen Jahrzehnten immer kleiner. Jetzt gilt es, die verbliebenen Wälder zu erhalten – für die Menschen und für das Überleben von Arten und Unterarten, die es nur noch auf Sumatra und Borneo gibt. Allen voran die bedrohten Sumatra-Tiger. Und natürlich: die Orang-Utans. Mit einer Patenschaft begleiten und unterstützen Sie uns dabei, den Lebensraum von Orang-Utan & Co. zu bewahren.

Mit Ihrer Orang-Utan-Geschenkpatenschaft ermöglichen Sie uns:

  • Gemeinden bei der Wiederherstellung von Wald zu unterstützen
  • die traditionelle nachhaltige Waldbewirtschaftung der Indigenen und eine ressourcenschonende „grüne“ Entwicklung zu fördern
  • für lokale und indigene Gemeinden nachhaltige Einkommensquellen zu schaffen wie Ökotourismus und klimaangepasste Landwirtschaft
  • mit den Menschen vor Ort Umweltbildungsmaßnahmen durchzuführen

Sie verschenken dieses tolle Geschenkpaket

Begrüßungspaket Orang-Utan-Patenschaft © WWF
Begrüßungspaket Orang-Utan-Patenschaft © WWF

Schon wenige Tage nach Abschluss der Geschenkpatenschaft erhalten Sie das Geschenkpaket per Post. Mit diesem Paket heißen wir die beschenkte Person auf besondere Weise willkommen. Die von Ihnen beschenkte Person erhält Folgendes:

  • eine auf den Namen der beschenkten Person ausgestellte Paten-Urkunde
  • einen Tischkalender mit Motiven zum Wechseln
  • ein Poster mit Infos rund um die WWF-Projekte der Geschenkpatenschaft
  • Als Silber- oder Gold-Pate freut sich die beschenkte Person zusätzlich noch über ein Plüschtier.

Alles davon ist passend auf die Geschenkpatenschaft abgestimmt. Viel Spaß beim Verschenken!

Sie können das Geschenk nicht selbst überreichen und wünschen sich, dass wir die Geschenkpatenschaft in Ihrem Namen direkt zu der beschenkten Person schicken? Auch das geht! Geben Sie im Online-Formular unter Nummer 6 „Das Geschenkpaket senden Sie bitte an …“ einfach „direkt an den Beschenkten“ an. Wir informieren Sie schriftlich über den Versand, sobald wir das Geschenk in Ihrem Namen verschickt haben.

Um der beschenkten Person bereits eine Freude zu machen bevor das Begrüßungspaket bei ihr eintrifft, erhalten Sie außerdem vorab eine Geschenkurkunde zum Ausdrucken oder Versenden.

Mit einer Patenschaft verschenken Sie ein Abenteuer – das auch Sie erleben!

Im Laufe der Patenschaft erhält die von Ihnen beschenkte Person in Form von Berichten, Videos oder Fotogalerien spannende und exklusive Einblicke in unsere Arbeit vor Ort. Und auch Sie informieren wir über Ihre Geschenkpatenschaft. So erleben Sie gemeinsam mit der beschenkten Person, wie Ihre Spende Früchte trägt! Als Silber- oder Gold-Pate gibt es zusätzlich weitere persönliche Einblicke und als Gold-Pate jährlich für die beschenkte Person noch ein kleines Geschenk.

Orang-Utan-Patenschaft verschenken

Mit meiner Geschenkpatenschaft helfe ich gemeinsam mit der von mir beschenkten Person dabei, den Lebensraum von Orang-Utans und Co. zu schützen und zu erhalten.

Loading …
  • Elefanten & Giraffe am Wasserloch im Chobe NP © Martin Harvey / WWF WWF-Patenschaft verschenken: Natur schützen

    Eine Patenschaft zu verschenken leistet einen großen Beitrag zum Natur- und Artenschutz. Wählen Sie hier eine Patenschaft als Geschenk aus. Zurück zu Geschenkpatenschaften

  • Orang-Utan in Bukit Tigapuluh © Neil Ever Osborne / WWF-US Sie möchten selbst Orang-Utan-Pate werden?

    Die asiatischen Wald-Schatzkammern werden geplündert. Bitte helfen Sie als Orang-Utan-Pate den Lebensraum dieser Art zu schützen! Zur Orang-Utan-Patenschaft

Unsere Vertrauensgarantie

Ihre Patenschaft können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen beenden. Hierzu wenden Sie sich einfach entweder telefonisch, per Post, Fax oder per E-Mail an den WWF Infoservice (WWF Deutschland, Reinhardtstr. 18, 10117 Berlin | Tel.: 030 311777-702 | Fax: 030 311777-888 | paten(at)wwf.de).

Zertifizierung TÜV und Transparente Zivilgesellschaft

Datenschutz

Ihre Daten sind bei uns in sicheren Händen. Sie werden ausschließlich verschlüsselt übertragen (SSL, 256 bit), sodass ein Maximum an Sicherheit gewährleistet ist. Erfahren Sie mehr

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie den WWF-Infoservice