Als größter Regenwald der Erde speichert der Amazonas enorme Mengen Kohlenstoff und kühlt mit seinen feuchten Luftströmen die ganze Welt und ist somit für die Gesundheit des Planeten von entscheidender Bedeutung. Heute stehen die Wälder des Amazonas am Rande ihres Zusammenbruchs, denn jede Minute geht eine Waldfläche von drei Fußballfeldern in Flammen auf. Der Jaguar und viele andere Tierarten verlieren auf einen Schlag ihre Heimat. Wenn der Amazonas stirbt, stirbt nicht nur alles Leben in ihm. Die Folgen werden wir alle spüren – mit gravierenden Auswirkungen für das Weltklima und die Artenvielfalt.

Damit unser Planet lebendig bleibt, ist es unerlässlich, intakte Lebensräume zu bewahren, gegen den Klimawandel und die schonungslose Ausbeutung unseres Planeten vorzugehen. Ihre Unterstützung hilft dabei, den dramatischen Wald- und Artenverlust zu stoppen und unsere Erde für unsere Kinder und zukünftige Genrationen zu bewahren.

Sie leisten einen wichtigen Beitrag dazu:

  • Neue Schutzgebiete auszuweisen und dauerhaft zu sichern.
  • Wichtige WWF-Projekte weltweit umzusetzen.
  • Neue Projekte langfristig und finanziell abgesichert zu planen.
  • In akuten Krisensituationen schnell und entschieden vor Ort zu handeln.
  • Unsere unabhängige, wissenschaftsbasierte Expertise noch stärker in Politik und Wirtschaft einzubringen.
  • Weitere Menschen durch tolle Mitmach-Aktionen für den Umweltschutz zu gewinnen.
Siegel des TÜV und der "Initiative transparente Zivilgesellschaft" © TÜV / Initiative transparente Zivilgesellschaft

Hinweis: Überschüssige Spendenerträge werden in anderen dringenden WWF-Projekten eingesetzt.