Enorme Lücke zwischen Anspruch und Handeln

Berlin, 12.06.2024: Die Bundesregierung hat heute den vom Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, vorgelegten Bericht „Gesunde, nachhaltige und sichere Ernährung – Bericht der Bundesregierung zur Ernährungspolitik, Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit“ beschlossen. Er umfasst den Zeitraum Juni 2020 bis Mai 2024. Elisa Kollenda, Referentin für nachhaltige Ernährung beim WWF Deutschland, ordnet ein:

„Der Ernährungspolitische Bericht zeigt: Bundesminister Cem Özdemir sieht es als Aufgabe der Bundesregierung an, den Zugang zu nachhaltiger Ernährung zu erleichtern und die Ernährungsumgebung in Deutschland fairer und gesünder zu gestalten. Er hat in seiner Amtszeit entsprechend neue Aufgaben und Ziele für die Ernährungspolitik definiert, unter anderem zur Förderung einer pflanzenbasierten Ernährung. Das ist gut. Doch gleichzeitig hat die Bundesregierung kürzlich eine in weiten Teilen unambitionierte und wenig konkrete Ernährungsstrategie vorgelegt. Und auch das Kinderlebensmittelwerbegesetz ist immer noch nicht in trockenen Tüchern. Es bleibt unklar, wie die Bundesregierung in der ihr verbleibenden Zeit die enorme Lücke zwischen eigenem Anspruch und eigenem Handeln schließen will. Offensichtlich gibt es dazu innerhalb der Bundesregierung keine gemeinsame Vorstellung.“

Kontakt

Wiebke Elbe

Pressesprecherin für Ernährung, Landwirtschaft, Bergbau / Berlin

  • Mähdrescher auf dem Feld © Getty Images Landwirtschaft, die nachhaltig ist

    Die industrielle Landwirtschaft hat heute eine Vielzahl von negativen Auswirkungen auf unsere Umwelt. Mehr zum Thema Landwirtschaft