Europa erwärmt sich von allen Kontinenten am schnellsten. Und laut dem „Klimarisikobericht“ der Europäischen Umweltagentur bereitet sich Europa bislang nur unzureichend auf die Auswirkungen der Klimakrise vor. Deshalb sind die Europawahlen am 9. Juni 2024 so wichtig (gewesen).

Zusammen mit Fridays For Future auf die Straßen!

Und daher hat Fridays For Future Deutschland am 31. Mai 2024 – gut eine Woche vor der Wahl – zum bundesweiten Klimastreik zur Europawahl aufgerufen.

Die nächsten Jahre sind entscheidend im Kampf gegen die Klima- und Artenkrise. Wenn die Europäische Union die nächsten fünf Jahre nicht dafür nutzt, um den Green Deal voranzutreiben, das 1,5-Grad-Limit zu halten und die europäische Wirtschaft zukunftsfähig umzubauen, sind die Bedrohungen für Deutschland und die Welt existenziell.

Mit einem großen Klimastreik in mehr als hundert Städten und Orten in ganz Deutschland konnten wir kurz vor der Europawahl ein starkes Zeichen für Demokratie und Klimaschutz setzen! Einen herzlichen Dank an alle, die ebenfalls bei den bundesweiten Demonstrationen dabei waren und sich auf diesem Wege für mehr Klima- und Umweltschutz eingesetzt haben!

Seit 2018 gehen die Aktiven von Fridays For Future bereits für den Klimaschutz auf die Straßen. Für die Nostalgiker:innen unter Ihnen haben wir eine Rückblick zusammengestellt.